Kabelmail: IMAP-, POP3- und SMTP-Einstellungen
Auch nach der Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone, bleiben die bekannten E-Mail-Server-Einstellungen bestehen. Wie die Kabelmail IMAP-, POP3- und SMTP-Einstellungen lauten, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.
Wenn ihr die E-Mails eurer Kabel-Deutschland-Adresse in einem E-Mail-Programm abrufen wollt, braucht ihr dafür die Server-Einstellungen für den Posteingang (wahlweise IMAP oder POP3) und den Postausgang (SMTP). Wir haben euch die Einstellungen für Kabelmail IMAP, POP3 und SMTP hier zusammengefasst.
Weitere Einstellungen für verschiedene bekannte E-Mail-Server haben wir euch hier zusammengefasst. Die genauen Unteschiede zwischen IMAP und POP3 könnt ihr in folgende Artikel nachlesen: POP3 oder IMAP? Wichtigste Unterschiede im Überblick.
Kabelmail IMAP-Einstellungen
- IMAP-Posteingangsserver: imap.kabelmail.de
- Port (SSL): 993
- Anmelde- bzw. Benutzername: Die vollständige E-Mail-Adresse (Bsp: [NAME]@kabelmail.de)
- Passwort: Das Passwort für die Haupt-E-Mail-Adresse ODER das zusätzliche Postfach (je nachdem, welches Postfach ihr nutzen wollt)
Kabelmail POP3-Einstellungen
- POP3-Posteingangsserver: pop3.kabelmail.de
- Port (SSL): 995
- Anmelde- bzw. Benutzername: Die vollständige E-Mail-Adresse (Bsp: [NAME]@kabelmail.de)
- Passwort: Das Passwort für die Haupt-E-Mail-Adresse ODER das zusätzliche Postfach (je nachdem, welches Postfach ihr nutzen wollt)
Kabelmail SMTP-Einstellungen
- SMTP-Postausgangsserver: smtp.kabelmail.de
- Port (SSL): 465
- Anmelde- bzw. Benutzername: Die vollständige E-Mail-Adresse (Bsp: [NAME]@kabelmail.de)
- Passwort: Das Passwort für die Haupt-E-Mail-Adresse ODER das zusätzliche Postfach (je nachdem, welches Postfach ihr nutzen wollt)
Büro-Software zum günstigsten Preis:
Funktioniert euer E-Mail-Programm mit den angegebenen Daten nicht oder habt ihr an einer Stelle ein Problem? Und welches E-Mail-Programm beziehungsweise welche E-Mail-App nutzt ihr? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Bildquellen: Kabel Deutschland, Vodafone
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.