Lenovo Yoga Book: Touch-Tastatur wird zur Schreib- und Zeichenfläche
Eigentlich findet die offizielle Pressekonferenz von Lenovo von der IFA 2016 erst heute Abend statt, doch schon jetzt ist das Lenovo Yoga Book mit einem komplett neuen Konzept geleakt worden. Wie erwartet kommt eine Touch-Tastatur zum Einsatz, doch der Verwendungszweck ist deutlich größer durch einen Stylus.
Lenovo Yoga Book mit Touch-Tastatur und Stylus
Originalartikel vom 31.08.2016:
Lenovo geht mit dem Yoga Book einen komplett neuen Weg und hat ein Convertible vorgestellt, welches keine physische Tastatur besitzt. Stattdessen ist dort eine Touch-Tastatur verbaut, die bei Bedarf aktiviert wird. Diese leuchtet dann auf und kann ähnlich wie auf einem Touchscreen ohne Tastenhub verwendet werden. Viel wichtiger ist aber eine andere Funktion, denn der untere Bereich kann auch mit dem Stylus genutzt werden. Möchte man auf dem Convertible zeichnen, schreiben oder malen, dann verdeckt man mit dem Stift und der Hand nicht das Display. Weiterhin kann man das Convertible, wie bei Notebooks, anwinkeln und so direkt sehen, was man macht. Die Position des Stylus wird dabei direkt auf dem Display mit einem kleinen Punkt angezeigt. Durch die gleiche Größe weiß man sofort, wo man sich befindet.
Lenovo Yoga Book: Digitalisierung durch Papier
Wenn man nun aber die Spitze des Lenovo Yoga Book wechselt, kann man mit dem Wacom-Stylus auch ohne Probleme auf Papier schreiben. Der Text wird automatisch digitalisiert und steht auf dem Convertible zur Verfügung. Handschriftliche Eingaben erscheinen direkt auf dem Display. Wichtig ist dabei nur, dass das Papier auf dem unteren Teil des Convertibles liegt. So kann eine Verbindung zum Stylus aufgebaut werden, der keine eigene Batterie besitzt und demnach auch nie aufgeladen werden muss.
Läuft mit Windows 10 oder Android
Mit dem neuen Yoga Book spricht Lenovo eine besonders kreative Zielgruppe zwischen 13 und 25 Jahren an. Doch auch so könnte das kleine Convertible als mobiler Notiz- und Zeichenblock sehr gut Verwendung finden. Es wird Versionen mit Windows 10 und Android geben. Alle Details erhalten wird dann vermutlich heute Abend von der IFA 2016.
Lenovo Yoga Book: Technische Daten
Display | 10,1 Zoll Full HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln |
Betriebssystem | Windows 10 oder Android |
Prozessor | Intel Atom x5 |
RAM | 4 GB |
Speicher | 64 GB |
Maße | 9,6 mm dünn, 680 Gramm |
Akkulaufzeit | 15 Stunden |
Besonderheiten | Touch-Tastatur, Wacom-Stylus |
Preis | 499 Euro (Android) 599 Euro (Windows 10) |
Lenovo Yoga Book: Bildergalerie
Quelle: venturebeat (cache), pressetext, via mspoweruser
Keine Neuigkeiten von der IFA 2016 verpassen, ohne den Messetrubel ertragen zu müssen? Mit BERLIN CELEBRATES IFA wird das möglich: Kommt ab dem 2. September zum Breitscheidplatz in Berlin und erlebt live spannende Neuheiten der Funkausstellung – ganz entspannt und garniert mit exklusiven Videos von GIGA TECH.
Mehr Infos auf unserer Sonderseite zur IFA 2016 mit allen wichtigen News und jeder Menge Videos von der Messe.
Video: Lenovo IFA 2016 Preview
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.