Randlos-Smartphone nur eine Mogelpackung: Euer Ernst, Lenovo?
Das von Lenovo im Vorfeld als rahmenloses Android-Smartphone dargestellte Z5 ist eine Marketing-Mogelpackung sondergleichen. Statt einer ausschließlich aus Display bestehenden Front bekommen wir bei der offiziellen Vorstellung plötzlich den gefühlt hundertsten iPhone-X-Klon zu sehen. Naja, wenigstens stimmt der Preis bei dieser riesigen Enttäuschung.
Nochmal zur Erinnerung: Der IT-Konzern Lenovo hat letzten Monat einen Hype um das Z5 aufgebaut, der Android-Fans mit der Zunge schnalzen ließ. Ein super-elegantes Handy mit einem Verhältnis von Display zu Gehäuse von satten 95 Prozent, kaum noch Gehäuserand und vor allem kein Notch – das ist Science-Fiction und lässt das iPhone X altbacken erscheinen. Das hier wurde uns versprochen:
Es kam, wie es kommen musste: Die jetzt enthüllte Wahrheit hat mit diesem Teaser nicht mehr viel zu tun.
Lenovo Z5: Weder randlos noch Notch-los
Wenn man die chinesische Produktseite des Lenovo Z5 überfliegt, dann fällt auf: Es ist kein Foto von der Front zu sehen, in den stylischen Abbildungen wird immer nur die glänzende Rückseite mit der Dual-Kamera gezeigt:
Erst wenn man etwas weitersucht, bekommt man das hier zu sehen:

Ein 6,2-Zoll-Display mit 2.246 × 1.080 Pixeln im 19:9-Format, das unten etwas Rand zeigt und vor allem oben einen deutlichen Einschnitt (Notch) für die Frontkamera und den Lautsprecher besitzt – es geht wohl doch nicht ohne.
Lenovo Z5: Mittelklasse statt Spitzenklasse
Im Lenovo Z5 steckt ein Snapdragon 636 von Qualcomm, unterstützt von 6 GB RAM. Der Speicherplatz beträgt wahlweise 64 oder 128 GB. Rückseitig sind eine 16-MP- und eine 8-MP-Kamera verbaut, vorne eine 8-MP-Kamera für Selfies. Der Akku umfasst 3.300mAh, das Gewicht des Mittelklasse-Smartphones beträgt 165 Gramm. Das Verhältnis von Display zu Gehäuse wird nun mit 90 Prozent angegeben.
Wie jetzt nachträglich bekannt wurde, sind sogar die offiziellen Produktfotos des Lenovo Z5 geschönt worden. In Wirklichkeit fallen Notch und Ränder noch etwas dicker aus, wie ein Tweet von Ice Universe zeigt. Immerhin ist der Preis günstig: Das Z5 von Lenovo ist in China ab dem 12. Juni für 1.299 Yuan (ca. 180 Euro) in der 64-GB-Version erhältlich. Trotzdem: Mit dieser Marketing-Aktion hat sich Lenovo keinen Gefallen getan.