McDonald's plant die Fast-Food-Revolution in Deutschland: So bestellen wir bald

Fast Food ist immer häufiger genau das Gegenteil von dem, was der Name verspricht. Um den Snack in Zukunft schneller und bequemer ohne langes Warten in der Schlange zu erhalten, will McDonald's nun eine neue App anbieten.
Fast Food via App: McDonald's macht's möglich
Was bereits in den USA seit einiger Zeit bei McDonald's möglich ist, soll ab Sommer auch in Deutschland angeboten werden. Die Rede ist von einer neuen App des Fast-Food-Anbieters mit der hungrige Nutzer am Smartphone ihre Burger zusammenklicken und bestellen können.
Das Unternehmen bietet das mobile Bestellen bereits in den Vereinigten Staaten sowie Großbritannien an. Der Ablauf ist denkbar einfach. Nach dem Öffnen der App schlägt diese das nächstgelegene Restaurant vor, welches das mobile Bestellen unterstützt. Die Bestellung kann mit Hilfe des Menüs zusammengestellt und abgeschickt werden. Das Essen wird dann aber noch nicht vorbereitet.
Dies geschieht erst dann, wenn der Kunde am Restaurant eintrifft und einen QR-Code mit dem Smartphone scannt und damit dort eincheckt. Es kann daraufhin noch entschieden werden, ob man die Bestellung mitnehmen oder lieber direkt im Restaurant essen möchte.
Zu den weiteren Optionen gehört des Weiteren die Abholung im Drive-in oder an einem bestimmten Parkplatz vor dem Restaurant. Diese Variante nennt McDonald's „Curbside Pickup“ – Abholung am Straßenrand.
McDonald's: Nutzung der persönlichen Daten für Coupons
Die Daten, die McDonald's mit Hilfe der mobilen Bestellung erhebt, will das Unternehmen angeblich für personalisierte Coupons nutzen. Wer häufig mobil den Big Mac ordert, darf sich also auf entsprechende Angebote einstellen.
Des Weiteren soll der von McDonald's angebotene Lieferdienst McDelivery in Zukunft ebenfalls in die App integriert werden. Die neue App, welche eine Bestellung mit dem Handy erlauben wird, soll noch im kommenden Sommer vorgestellt werden.
Quelle: t3n