Lohnt sich der Kauf des Medion Erazer X67020?
Bei Desktop-PCs lässt sich ganz einfach feststellen, ob ein Angebot wirklich gut ist. Man sucht sich die Komponenten bei Händlern zusammen und rechnet nach. Das haben wir für den Aldi-PC Medion Erazer X67020 gemacht:
- Intel Core i7-8700 (Boxed) – ca. 310 Euro
- Z370-Mainboard – ca. 100 Euro
- Nvidia GeForce GTX 1070 – ca. 500 Euro
- Netzteil mit 500 Watt 80+ – ca. 50 Euro
- 16 GB DDR4 RAM – ca. 170 Euro
- 256 GB SSD – ca. 98 Euro
- 2.000 GB Festplatte – ca. 55 Euro
- Gehäuse – ca. 30 Euro
- DVD-Brenner – ca. 12 Euro
- Windows 10 Home – ca. 15 Euro
Da wir die genauen Komponenten des Aldi-PCs nicht kennen, haben wir meist die günstigste Variante gewählt. Insgesamt kommen wir ohne Kosten für den Zusammenbau und andere Kleinigkeiten wie eine Beleuchtung, den Wechselrahmen oder eine Tastatur und Maus auf etwa 1.340 Euro.
So könnt ihr einen PC zusammenbauen:
Wer sich nicht die Mühe machen möchte, die Komponenten zu besorgen, alles selbst zusammenzubauen und zu installieren, der bekommt mit dem Medion X67020 einen leistungsstarken und preislich sehr attraktiven Gaming-PC.