Aldi-Süd verkauft ab dem 14. März 2019 mit dem Medion Akoya P6645 ein Windows-Notebook mit guter Ausstattung und neuem Design zum Preis von 699 Euro. Wir verraten euch, für wen sich der Kauf lohnt.

 
Medion
Facts 

Aldi-Notebook: Medion Akoya P6645 mit 512-GB-SSD

Die Preise für Flash-Speicher fallen weltweit rapide, sodass Hersteller wie Medion große SSDs in günstige Notebooks verbauen können. Das Medion Akoya P6645 kostet zwar nur 699 Euro, besitzt aber eine 512 GB große SSD. Das reicht aus, um neben dem Betriebssytem und einigen Programmen auch zahlreiche Bilder, Videos und Musik speichern zu können, und die Zugriffszeiten, sowie Schreib- und Leseraten fallen im Vergleich zu einer Magnetfestplatte deutlich höher aus.

Angetrieben wird das Medion Akoya P6645 vom Intel Core i5-8265U der 8. Generation, dem 8 GB RAM zur Seite stehen. Zusätzlich kommt als Grafikkarte die Nvidia GeForce MX150 mit 2 GB Videospeicher zum Einsatz. Einfache Spiele sind damit ohne Probleme spielbar. Das 15,6-Zoll-Display besitzt eine matte Oberfläche und löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf.

Medion Akoya P6645: Webcam unter dem Display

Medion Akoya P6645 (Bildquelle: Medion)

Das 15,6-Zoll-Display des Medion Akoya P6645 wird von einem schmalen Rahmen eingefasst. Das soll für eine randarme Optik sorgen. Die Webcam sitzt dafür dann unter dem Display. Keine optimale Position, wie wir finden.

Das Gehäuse des Aldi-Notebooks besteht aus Aluminium und sorgt für eine hochwertige Optik. Der Akku besitzt eine Schnellladefunktion. In nur 60 Minuten ist er auf 80 Prozent geladen. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu sechs Stunden und das Notebook bringt 1.850 Gramm auf die Waage. Zur weiteren Ausstattung zählen viele Anschlüsse:

  • 1 x USB Typ C 3.1 mit DisplayPort-Funktion
  • 2 x USB 3.1
  • 1 x USB 2.0
  • 1x HDMI
  • 1 x Audio-Kombi-Anschluss
  • 1 x Kartenleser für SD-Karten
Medion Akoya P6645. (Bildquelle: Medion)

Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert. Käufer des Aldi-Notebooks bekommen wie üblich 3 Jahre Garantie und sind im Vergleich zur Konkurrenz ein Jahr länger abgesichert.

Wichtig: Verkauft wird das Medion Akoya P6645 per Aldi liefert. Ihr geht also in eine Filiale, bezahlt das Notebook dort, bekommt einen Coupon, bestellt es online und bekommt es kostenlos nach Hause geliefert.

Medion Akoya P6645: Für wen lohnt sich der Kauf?

Das Medion Akoya P6645 lohnt sich für alle, die ein Windows-Notebook mit großer SSD suchen, das nicht zu viel kostet. Vergleichbare Geräte kosten mehr und sind oft mit älteren Prozessoren ausgestattet. Mit der MX150 von Nvidia kann man zumindest einfache Spiele spielen. Der Akku ist schnell aufgeladen und das Notebook hat genug Leistung für alle alltäglichen Arbeiten. Es dürfte auch bei mittlerer Belastung nicht schlappmachen. Zu viel Leistung darf man aber nicht erwarten. Es handelt sich nicht um ein Gaming-Notebook. Wer sich damit abfinden kann, bekommt für 699 Euro ein gutes Produkt.