Eine kuriose Zusammenarbeit kündigt Garmin auf der CES 2019 in Las Vegas an: Der Hersteller entwickelt mit Mercedes-Benz eine Smartwatch, die sich mit dem Auto des Besitzers verbindet und Gesundheitsdaten ans Auto sendet.

 
Mercedes Benz
Facts 

Wie geht es dem Fahrer? Diese Frage soll das Auto bald mithilfe einer Smartwatch beantworten, die Garmin in Kooperation mit Mercedes-Benz ankündigt. Über die Uhr wird das Stresslevel des Fahrers überwacht und ans Auto gesendet. Daraufhin gibt das Fahrzeug dem Besitzer Vorschläge zur Steigerung des Wohlbefindens.

Dabei geht es wohl eher nicht um den Vorschlag, mal auf das Fahrrad umzusteigen, sondern um „Energizing-Funktionen des Mercedes-Fahrzeugs“, wie es in der Pressemitteilung heißt. Ist der Fahrer gestresst, spielt der Mercedes beruhigende Musik, passt die Klimaanlage an, versprüht angenehmen Duft oder aktiviert die Massagefunktion im Sitz des Wagens.

Auch eine potenziell weniger anstrengende Route im Navigationssystem kann der Fahrer auswählen. Woher der Mercedes im Berufsverkehr allerdings einen beruhigenden Alpenpass herzaubern möchte, verrät die Mitteilung nicht. Garmin teilt mit, dass die Maßnahmen Stress und Müdigkeit reduzieren sollen. Wobei das natürlich nur bis zu einem gewissen Grad funktioniert.

Die schönsten Smartwatches zeigen wir hier:

Garmin Vívoactive 3 wird zur Mercedes-Smartwatch

Als Vorlage benutzt Garmin die Vívoactive 3 Smartwatch aus dem letzten Jahr. Die Mercedes-Benz Vívoactive 3 GPS soll sich technisch nicht von der herkömmlichen Version der Uhr unterscheiden.

Optisch soll sie sich dagegen deutlich abgrenzen. Exklusiv für Mercedes-Kunden werden „maßgeschneiderte Markenmaterialien“ verwendet und das Display modifiziert. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein neues Hintergrundbild.

Das neue Mercedes-Benz CLA Coupé: So schön kann automobile Intelligenz seinThe new Mercedes-Benz CLA Coupé: Automotive intelligence can be this beautiful
Nur mit dem neuen Infotainment-System MBUX soll die Smartwatch komptaibel sein. Hier zu sehen im neuen CLA (Bildquelle: Daimler AG)

Alle Funktionen zur Stressreduktion werden allerdings noch nicht zum Start verfügbar sein. Garmin und Mercedes kündigten jedoch an, sie bald nach dem Start freizuschalten. Welche Mercedes-Modelle mit der Uhr kompatibel sind, verrät der Autobauer noch nicht. Wahrscheinlich wird es sich nur um Fahrzeuge mit der neuesten Version des intelligenten Infotainmentsystem MBUX handeln.

Die Uhr soll ab März 2019 bei Mercedes-Händeln erhältlich sein. Zum Preis gibt es noch keine Informationen, die reguläre Version der Uhr startet bei 299 Euro.