Surface Buds: Microsoft entwickelt eigene AirPods-Alternative

AirPods bekommen neue Konkurrenz: Jetzt soll auch Microsoft in den Ring steigen mit eigenen In-Ear-Kopfhörern. Die bislang „Surface Buds“ genannten Bluetooth-Hörstöpsel könnten noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Was hat Microsoft vor?
Surface Buds: Microsoft plant In-Ear-Kopfhörer
Mit einem Verweis auf interne Quellen bei Microsoft berichtet Brad Sams bei Thurrott, dass nun auch Microsoft mit eigenen Mini-Kopfhörern angreifen möchte. Viele Details sind bislang aber noch nicht an die Öffentlichkeit geraten. Das Projekt soll unter dem Namen „Morrison“ laufen. Mit einem Release ist vielleicht noch in diesem Jahr zu rechnen, spätestens 2020 sollen sie alternativ auf den Markt kommen.
Wie genau die Bluetooth-Kopfhörer von Microsoft aussehen werden, wissen bislang wohl nur die Ingenieure des Konzerns. Schaut man sich vergleichbare Produkte an, dann wird es sich um kleine Ohrstöpsel handeln, die per Bluetooth zum Beispiel mit dem Smartphone verbunden werden und sich per Sprachbefehl steuern lassen. Bei Microsofts Version der AirPods würde sich also eine Verbindung mit der digitalen Assistentin Cortana anbieten – obwohl das für viele Nutzer sicher kein schlagkräftiges Kaufargument darstellt. Eine besondere Unterstützung für Microsofts Xbox-One-Konsolen dürfte aber ebenfalls mit an Bord sein. Ein Bundle aus Konsole und Kopfhörer erscheint in Zukunft ebenfalls möglich, um den Bekanntheitsgrad der Surface Buds zu steigern.
Surface Buds werden in direkte Konkurrenz zu Apples AirPods. Was wir von den Kopfhörern halten, seht ihr im Video:
Darüber hinaus sollen die Surface Buds besser störende Geräusche von außen unterdrücken als bisher verfügbare Mini-Kopfhörer. Ob es sich hierbei um ein Active Noise Cancellation (ANC) handeln wird oder die Bluetooth-Hörstöpsel lediglich mit einem besonderen Aufsatz versehen werden, ist noch unklar. In Sachen Geräuschunterdrückung gibt es bei den neuen In-Ear-Kopfhörern von Apple und anderen Herstellern noch deutlichen Nachholbedarf.
Auch Samsung bietet mit den Galaxy Buds In-Ear-Kopfhörer an. In der Bilderstrecke gibt es alle Infos dazu:
Microsoft Surface Headphones bereits erhältlich
Microsoft ist kein Neuling, wenn es um Kopfhörer geht. Selbst In-Ear-Headphones hat der Konzern schon vor Jahren für den Zune-Player fabriziert. In letzter Zeit sind dann noch die Surface Headphones hinzugekommen, die seit wenigen Wochen auch hierzulande verfügbar sind. Die Over-Ear-Kopfhörer besitzen Active Noise Cancellation, können per Bluetooth mit bis zu acht Geräten verbunden werden und lassen sich per Touch-Interface steuern. Bei Amazon sind sie derzeit für etwa 350 Euro zu haben.