Surface Studio und Surface Dial: Bezeichnungen neuer Produkte aufgetaucht

Morgen findet das große Microsoft-Event statt, auf dem vermutlich einige neue Produkte vorgestellt werden. Mit dem Surface Studio und Surface Dial sind jetzt konkrete Bezeichnungen aufgetaucht und bestätigen einige Gerüchte.
Microsoft
Surface Studio könnte der All-in-One-PC sein
Der kommende All-in-One-PC von Microsoft soll mehr als einfach nur ein normaler PC für den Schreibtisch werden. In Kombination mit einem Stylus und einem Scharnier könnte der Surface-All-in-One auch zum Zeichnen und Malen verwendet werden. Passend dazu könnte dann der Name „Surface Studio“ gewählt werden. Genau diese Bezeichnung wurde nun angemeldet und soll damit endgültig untermauern, dass wir morgen tatsächlich auch neue Surface-Hardware zu sehen bekommen.
Surface Dial als Fernbedienung für den PC
Passend zum Surface Studio soll Microsoft auch ein Surface Dial präsentieren. Auch diese Bezeichnung wurde angemeldet und soll für eine Art Fernbedienung stehen. Angeblich soll sich Microsoft an der Wacom Express Remote orientiert haben. Es handelt sich um eine Fernbedienung mit individuell programmierbaren Knöpfen und einem Touch-Ring. Darüber können verschiedenste Funktionen in Grafikprogrammen oder Ähnlichem direkt gesteuert werden.
Klingt beides durchaus plausibel und würde passen zu der Ausrichtung, die Microsoft mit seinen Surface-Produkten anstrebt – nämlich eine hohe Produktivität. Je nachdem, wie die Umsetzung des All-in-One-PCs im Surface-Design ausfallen wird, könnte sich dieses Gerät eher an professionelle Nutzer richten, statt an den Massenmarkt. Bereits das Surface Book ist durch seine hohen Preise nicht für jeden Interessenten geeignet. Wenn Microsoft dann bei dem All-in-One-PC die Möglichkeiten ausschöpft und direkt Zubehör dazu anbietet, welches sich an Grafiker richtet, könnte das Surface Studio durchaus ein sehr teurer Spaß werden.
Quelle: thetrademarkninja via theverge, windowscentral
Hinweis: Titelbild zeigt Surface Book
Microsoft Surface Book bei Amazon kaufen
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.