Nokia Lumia 1320 schlägt sich gut im Akku-Test


Das Nokia Lumia 1320 mit 6 Zoll großem Display und Mittelklasse-Spezifikationen wurde bereits vor einigen Monaten zusammen mit dem Nokia Lumia 1520 offiziell vorgestellt. Während der große Bruder bereits seit einigen Wochen auf dem Markt ist, und wir aktuell den Test dazu vorbereiten, müssen wir auf das günstigere Modell wohl noch bis zum Ende des Monats warten. Erste Händler wie Cyberport listen das Smartphone aktuell für 399€ (Link zum Angebot) und mit einer Verfügbarkeit zum 27. Februar. Nokia wird vermutlich wieder wenige Tage vor dem Marktstart in Deutschland eine Pressemitteilung veröffentlichen.
Die Kollegen von GSMArena haben erst kürzlich ein umfangreiches Hands-On Video zum Nokia Lumia 1320 veröffentlicht, konnten zu dem Zeitpunkt aber noch keine genauen Details zur Laufzeit angeben. Heute wurde dann endlich auch der Akku-Test veröffentlicht und dieser fällt eigentlich ziemlich positiv aus. Mit dem großen Bruder kann das günstigere Lumia 1320 zwar nicht mithalten, doch die Laufzeiten in den verschiedenen Szenarien können sich durchaus sehen lassen.
Das Nokia Lumia 1320 besitzt ein 6 Zoll großes ClearBlack+ IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Mag auf 6 Zoll etwas wenig sein, schlägt sich dann aber auch im günstigeren Preis nieder. Angetrieben wird das Smartphone von einem Snapdragon 400 Dual-Core-Prozessor mit 1,7 GHz je Kern, dem 1 GB RAM zur Seite stehen. In Kombination mit Windows Phone 8 GDR3 gibt es natürlich absolut keine Performance-Probleme. Man dürfte auch ziemlich gut für Windows Phone 8.1 gerüstet sein. Verbaut ist ein großzügiger 3.400-mAh-Akku, um den es hier natürlich geht. So ergeben sich folgende Laufzeiten.
Nokia
Nokia Lumia 1320 Gesprächszeit
Die Gesprächszeit des Nokia Lumia 1320 liegt bei beachtlichen 22 Stunden und 13 Minuten. Das Nokia Lumia 1520 führt dieses Ranking aktuell an mit satten 28 Stunden und 34 Minuten. Ein langes Dauertelefonat ist also absolut kein Problem und man muss keine Sorgen haben, dass der Akku zu schnell aufgibt.
Nokia Lumia 1320 Surfen im Internet
Auch beim Surfen im Internet erreicht das Smartphone fast 11 Stunden. Selbst das LG G2 kommt da nur auf 22 Minuten mehr, wobei das Nokia Lumia 1520 auch hier mit 12 Stunden und 40 Minuten deutlich davor liegt. Da kommen der bessere Prozessor und das AMOLED-Display doch mehr zum Tragen.
Nokia Lumia 1320 Videowiedergabe
Bei der Wiedergabe eines Videos wird dieser Abstand dann noch etwas größer. Hier erreicht das Nokia Lumia 1320 noch gute 9 Stunden und 17 Minuten, während der große Bruder mit 12 Stunden und 31 Minuten deutlich darüber liegt. Erstaunlich ist hier die Laufzeit des LG G Flex, welches auf fast 20 Stunden kommt.
Für Interessenten, die ein großes aber günstiges Windows Phone 8 suchen, wäre das Nokia Lumia 1320 in jedem Fall eine gute Wahl. Der Preis müsste sich nach dem Marktstart aber noch etwas nach unten bewegen. Bei um die 300€ könnte es wirklich interessant werden. Das Lumia 1520 ist von 800€ auf mittlerweile unter 600€ gefallen. Möglich ist also alles.
Was sagt ihr zu den Laufzeiten des Nokia Lumia 1320?