Nokia: Neue Mittelklasse-Smartphones bereits ab 150 US-Dollar

Nokia feiert in Kürze ein Comeback, so viel ist bereits bekannt. Zum Start soll die Mittelklasse das Ziel sein, zu rechnen ist aktuellen Gerüchten zufolge mit zwei Smartphones. Das günstigere Modell wird angeblich schon ab 150 US-Dollar zu haben sein und solide Hardware mitbringen.
Nokia
Nein, mit Apple wird Nokia wohl so bald noch nicht konkurrieren. Zunächst gilt es, den Markt von hinten aufzurollen und mit geringen Gewinnmargen eine Kundenbasis aufzubauen. Bis es wieder mal ein High-End-Smartphone mit dem Nokia-Schriftzug geben wird, dürfte noch einige Zeit vergehen. Macht aber nichts, denn das kolportierte Nokia D1C könnte sich zum attraktiven Alltags-Smartphone für jedermann mausern.
Nokia D1C: Präsentation auf dem MWC 2017
Mit einer Vorstellung ist laut einem Bericht der Webseite NokiaPowerUser zum Mobile World Congress 2017 im kommenden Februar zu rechnen. Das klingt plausibel, schließlich hat sich HMD Global, zusammen mit Auftragsfertiger Foxconn Besitzer des Nokia-Markennamens, bereits in das Event eingemietet. Was sonst sollte das erst in diesem Jahr von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete Unternehmen sonst in Barcelona zu zeigen haben?
Nach derzeitigem Kenntnisstand wird das Nokia D1C in zwei Ausführungen erscheinen. Diese unterscheiden sich hinsichtlich Bildschirmdiagonale, Arbeitsspeicher, Kamera und natürlich Preis. Die etwas schwächer ausgestattete Variante soll angeblich zu einem Preis von 150 US-Dollar auf den Markt kommen. Währenddessen wird die zweite Version gemäß der Gerüchte wohl 200 US-Dollar kosten. Folgende Spezifikationen gelten nach Auftritten in diversen Benchmarks als bekannt:
Nokia D1C | ||
Display | 5 Zoll mit Full HD | 5,5 Zoll mit Full HD |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 430 mit Adreno 505 GPU | |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 3 GB |
Datenspeicher | 16 GB (erweiterbar) | |
Kamera | 13 MP | 16 MP |
Frontkamera | 8 MP | |
Betriebssystem | Android 7.0 Nougat | |
Preis | 150 US-Dollar | 200 US-Dollar |
Falls die kolportierten Preise korrekt sind, hat das Nokia D1C nämlich durchaus Potenzial. Für kleines Geld gibt es vergleichsweise viel Leistung in altbewährter Nokia-Qualität – letzteres pflegt HMD Global zumindest stets zu betonen. Wie viel Nokia hinter dem Markennamen tatsächlich noch steckt, bleibt abzuwarten.
Quelle: NokiaPowerUser via Phone Arena
HTC 10 bei Amazon kaufen HTC 10 mit Vertrag bei DeinHandy.de
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.