Künstliche Intelligenz: Nvidia-Video zeigt beeindruckende Foto-Vervollständigung

Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop kann schon seit einiger Zeit Störelemente aus Bildern entfernen – oft aber nur mit einem mäßigen Ergebnis. Nvidia hat jetzt eine intelligente Software entwickelt, die (fast) immer gute Resultate liefert.
Auto-Retusche von Fotos bisher nicht immer zuverlässig
Wir alle kennen Fotos, die eigentlich eine perfekte Aufnahme wären – wenn sich nicht noch ein Fremder im Bild befände oder ein störender Gegenstand wie ein Laternenmast ins Bild hineinragt. Es gibt Software, die in vielen solcher Fälle bereits aushelfen kann: Handelt es sich beispielsweise um eine Aufnahme am Strand, mit einem recht homogenen Hintergrund – Meer und Sandstrand –, kann die Software die um das störende Element liegenden Bildschirminhalte nutzen, um das Element zu entfernen und das Bild zu vervollständigen.
Nvidia-Video zeigt: So sieht intelligentes Retuschieren aus
Anders ist das aber, wenn nicht nur ein Hintergrund zu vervollständigen ist, sondern eine gewisse Kreativität erforderlich ist, um zu erraten, was sich wohl hinter dem störenden Element befand. Hier kann letztendlich nur wirkliche künstliche Intelligenz helfen. Und eben das bietet das neue System von Nvidia, das das Unternehmen in einem Video vorstellt.
Das Video zeigt zum Teil wirklich beeindruckende Resultate. Mit der Technologie lassen sich selbst Gesichter retuschieren, wobei das Entfernen von Falten oder von Haaren, die die Stirn verdecken, besser funktioniert als der „Austausch“ von Augen – die Software hat anhand zahlreicher Beispielbilder gelernt und scheint demnach Augen einfach durch Augen anderer Personen, die sie zuvor in anderen Fotos gesehen hat, zu ersetzen.
Künstliche Intelligenz kann auch selbst Motive für Fotos aussuchen, wie unsere Bilderstrecke mit Google-Wallpapers zeigt.
Nvidia: Heute weit mehr als ein Chip-Entwickler
Bisher handelt es sich ohnehin nur um eine Demonstration der Fortschritte der Nvidia-Forschung und nicht um ein fertiges Produkt. Nvidia hat sein Geschäftsmodell und vor allem seine Forschung in den letzten Jahren deutlich breiter aufgestellt – während das Unternehmen früher in erster Linie ein (Grafik-)Chip-Entwickler war, spielt künstliche Intelligenz mittlerweile eine immer wichtigere Rolle. Beispielsweise arbeitet Nvidia auch an einer Plattform für autonomes Fahren – und kooperiert dabei auch mit Audi.
via engadget