o2: Neue Free-Tarife mit bis zu 25 GB LTE
Morgen, am 6. September, geht o2 mit einem neuen Tarif-Portfolio an den Start, das im Vergleich zu den alten Free-Tarifen wesentlich mehr Datenvolumen für weniger Geld bietet. An den nur noch heute buchbaren o2 Free 15 kommt jedoch keiner heran.
o2
Die Kerzen sind ausgepustet, der Geburtstagskuchen ist verputzt: Das o2 „YOUbiläum“ neigt sich dem Ende zu. Nur heute noch ist es möglich, den o2-Free-15-Geburtstagstarif mit 15 GB LTE für monatlich 29,99 Euro zu buchen. Zudem können sich o2-Kunden ab sofort einmalig 15 GB LTE on top für vier Wochen sichern.
Ab dem 6. September gelten die neuen Tarife mit Allnet-/SMS-Flat und bis zu 25 GB LTE:
o2 Free mit Top-Smartphone ab 1 €
o2 Free: Neue und alte Tarife im Vergleich
Im Vergleich zum alten Portfolio sind die neuen Free-Tarife um 5 Euro günstiger geworden und bieten, bis auf den Free S, deutlich mehr Datenvolumen.
- o2 Free S: 1 GB LTE für 19,99 Euro statt 24,99 Euro
- o2 Free M: 10 GB LTE für 29,99 Euro statt 2 GB LTE für 34,99 Euro
- o2 Free L: 20 GB LTE für 39,99 Euro statt 4 GB LTE für 44,99 Euro
- o2 Free XL: 25 GB LTE für 49,99 Euro statt 8 GB LTE für 54,99 Euro
Die beliebteste Option dürfte wohl der Free M für 29,99 Euro pro Monat werden, der zwar 5 GB LTE weniger als der o2 Free 15 bietet, doch im Vergleich zu Vodafone oder der Telekom bekommt man bei o2 weiterhin wesentlich mehr Datenvolumen für's Geld. Abstriche bei Netzqualität und -ausbau nehmen die meisten dafür in Kauf, wie unsere Facebook-Umfrage kürzlich ergab.
o2-Mobilfunk-Kunden, die zudem einen DSL-Vertrag oder Datentarif bei o2 abschließen, sparen bis zu 10 Euro zusätzlich dank Kombi-Vorteil.
o2 Free mit Top-Smartphone ab 1 €
Was ist das Besondere an o2 Free?
Das Alleinstellungsmerkmal der o2-Free-Tarife ist die Tatsache, dass die Surfgeschwindigkeit von bis zu 225 Mbit/s, nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens, nicht auf 64 Kbit/s oder gar nur 32 Kbit/s gedrosselt wird, sondern auf 1 Mbit/s, was 1.000 Kbit/s entspricht. Damit lassen sich weiterhin Videos und Musik streamen, man kann mit ausreichendem Tempo im Internet surfen, Bilder sowie Nachrichten verschicken.
Quelle: blog.telefonica.de