Panasonic Toughpad 4K Windows 8.1 20-Zoll-Tablet kostet über 4.500€


Bereits auf der CES 2013 in Las Vegas hat Panasonic sein 4K Ultra HD Tablet als Prototyp ausgestellt. Immer wieder ist es auf Messen aufgetaucht, bis es heute nun endlich offiziell vorgestellt und schon bald auf den Markt kommen soll. Wie erwartet wird der Spaß nicht ganz billig, denn für das normale Modell verlangt Panasonic bereits 6.000 Dollar, was umgerechnet über 4.500€ entspricht.
Das Panasonic Toughpad 4K bietet wie der Name schon vermuten lässt eine 4K-Auflösung von 3.840 x 2.560 Pixeln auf 20 Zoll. Das entspricht einer Pixeldichte von 230 ppi auf so einem großen Display. Damit die Leistung stimmt, ist ein Intel Core i5 vPro Prozessor verbaut, wobei wir aktuell nicht wissen, ob es sich dabei um einen Haswell-Prozessor handelt. Eigentlich könnte man aber davon ausgehen. Weiterhin sind eine NVIDIA GeForce GT 745M Grafikkarte, 8 GB RAM und 128 bzw. 256 GB SSDs verbaut. Durch den Einsatz von Fiberglas ist das Tablet insgesamt nur 2,3 kg schwer. Somit lässt es sich auch noch transportieren, ohne zu schwer ins Gewicht zu fallen. Eine Performance-Version für 3D Simulationen und CAD-Design soll Anfang 2014 folgen.
In Kombination mit dem mitgelieferten Stylus und den 2048 Druckstufen ist dieses Panasonic Toughpad 4K-Tablet natürlich für den professionellen Einsatz konzipiert. Als Betriebssystem kommt direkt die neuste Windows 8.1 Version zum Einsatz und die Performance soll sich in den letzten Monaten deutlich verbessert haben. Wie hatten bereits ein Hands-On Video mit dem 4K-Tablet von Panasonic zu Beginn des Jahres gedreht und da lief das Gerät noch relativ langsam. Wenn die Zeit bleibt, werden wir uns das 4K-Tablet noch einmal auf der IFA 2013 anschauen.
Panasonic Toughpad 4K technische Daten
- Prozessor: Intel Core i5 vPro
- Display: 20 Zoll mit 3.840 x 2.560 Pixel
- RAM: 8 GB RAM
- ROM: 128 GB / 256 GB SSD
- Betriebssystem: Windows 8.1
- Gewicht: 2,3 kg
- Besonderheiten: Stylus
- Marktstart: November 2013
- Preis: ~4500€
Was haltet ihr von einem solchen Windows Tablet mit dieser Auflösung?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.