Galaxy C5 und Galaxy C7 vorgestellt: Samsungs neue Mittelklasse kommt im iPhone-Look

In China hat Samsung das Galaxy C5 und Galaxy C7 offiziell vorgestellt. Aus technischer Sicht siedeln sich die Modellbrüder in der gehobenen Mittelklasse an. Äußerlich erinnern die Geräte aber an ein gewisses Smartphone aus dem Hause Apple.
Insbesondere die metallene Rückseite mit den Antennenstreifen und die abgerundeten Kanten ähneln merklich dem iPhone 6s. Andererseits kommen etwa auch das Huawei Mate S, OnePlus 3 und andere Mobiltelefone derzeit mit einem ähnlichen Aussehen – möglicherweise haben wir es also schlicht mit einem allgemeinen Designtrend zu tun.
Was die Spezifikationen angeht, unterscheiden sich beide Geräte nur in einigen Kernpunkten voneinander. Das Galaxy C5 besitzt etwa ein 5,2 Zoll in der Diagonale messendes Super-AMOLED-Display, während das Galaxy C7 mit einem 5,7-Zoll-Bildschirm in Phablet-Kategorien vorstößt. Die Auflösung liegt mit 1.920 x 1.080 Pixeln (Full HD) aber auf dem gleichen Niveau.
16-MP-Kameras mit Dual-Tone-Flash und f/1.9-Blende
Im Galaxy C5 arbeitet mit dem Snapdragon 617 außerdem ein bis zu 1,7 GHz starker Achtkern-Prozessor im Verbund mit der Adreno-405-GPU, das Galaxy C7 wird wie erwartet vom stärkeren Snapdragon 625 mit 2 GHz Höchst-Takt befeuert. Dem ebenfalls achtkernigen SoC steht die Grafikeinheit Adreno 506 zur Seite.
Sowohl im Galaxy C5 als auch Galaxy C7 sind darüber hinaus 4 GB RAM und eine 16-MP-Hauptkamera mit Dual-Tone-Flash und f/1.9-Blende verbaut. Die Knipse an der Front löst mit 8 MP auf und bietet ebenfalls eine f/1.9-Blende. Gemeinsam sind ebenso wahlweise 32 GB oder 64 GB interner Speicher, ein microSD-Kartenslot und ein Fingerabdruckscanner im Homebutton. Softwareseitig ist Android 6.0.1 Marshmallow mit Samsungs TouchWiz installiert.
Der Akku im Galaxy C5 besitzt eine Leistung von 2.600 mAh und unterstützt Qualcomms Quick Charge 3.0. Im Galaxy C7 ist ein 3.300 mAh-Akku integriert, der ebenfalls mit der Schnell-Ladetechnik des Chipentwicklers umgehen kann. Beide Smartphones besitzen außerdem einen hybriden Dual-SIM-Slot.
Erscheinen das Galaxy C5 und Galaxy C7 auch in Deutschland?
Bei einem Gewicht von 143 Gramm besitzt das Galaxy C5 Abmessungen von 145,9 x 72 x 6,7 mm, das größere Galaxy C7 bringt 165 Gramm auf die Waage. Die Abmessungen des Phablets: 156,6 × 77, 2 × 6,7 mm.
Das Galaxy C5 und Galaxy C7 wird es in den Farben Gold, Rosé-Gold, Silber und Grau geben. Die Preise starten in China bei umgerechnet 299 Euro beziehungsweise 353 Euro. Der Verkauf soll am 17. Juni beginnen – ob und wann die Geräte auch nach Deutschland kommen, ist bislang noch nicht bekannt.
Quelle: fonearena, (2), Sammobile
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.