Samsung Apps: Samsungs eigener App Store im Netz und als App

Neben dem Google Play Store gibt es zahlreiche alternative App-Stores im Netz, auch sammeln viele Provider und Hersteller Anwendungen unter einem eigenen Dach und bereiten diese für die potenzielle Kundschaft auf. So auch Samsung: Sowohl als Web-Shop als auch als Anwendung für Smartphones offerieren die Koreaner unter dem Namen Samsung Apps aktuell über 10.000 Applikationen für die eignen Android-OS-Geräte — und sogar noch ein paar für Samsungs gescheitertes bada-Betriebssystem.
Samsung Electronics
Wer seine Apps — aus welchen Gründen auch immer — nicht im Play Store von Google beziehen möchte, kann dies auch in alternativen App Stores tun: Amazon bietet mit dem App-Shop beispielsweise einen eigenen Laden für Android-Anwendungen an, in dem sich ab und an sogar ein Schnäppchen schlagen lässt, täglich mit Sicherheit aber eine kostenlose Applikation zum Download feilgeboten wird. Auch Samsung hat mit den Samsung Apps ein ähnliches Konzept parat.
Verfügbarkeit von Samsung Apps
Samsung Apps steht sowohl im Webbrowser — dort mit der Möglichkeit, Apps nach Gerät und OS sortiert anzeigen zu lassen — als auch als App für Samsung Galaxy-Smartphones und -Tablets bereit und ist in über 100 Ländern mit teils unterschiedlichem App-Angebot verfügbar. Die meisten Anwendungen in den Samsung Apps sind kostenpflichtig, bezahlt werden können diese bislang nur mittels Kreditkarte. Außerdem ist zur Nutzung von Samsung Apps die vorherige Registrierung bei Samsung in Form eines Samsung-Accounts zwingend notwendig.
Ab und an kann in den Samsung Apps aber ein Schnäppchen geschlagen werden, nämlich immer dann, wenn dort Premium-Anwendungen zeitweise und für bestimmte Gerät kostenlos angeboten werden — wie zum Beispiel in der Vergangenheit mit Titeln von Gameloft oder zu festlichen Anlässen geschehen.
Download der Samsung Apps
Die Samsung Apps-Anwendung ist auf den Geräten des koreanischen Hersteller vorinstalliert; wer eine Custom ROM nutzt oder die App aus anderen Gründen nicht mehr auf dem Gerät hat und sie händisch nachinstallieren möchte, findet unten den Download der APK-Datei, entnommen einer Android 4.2-Firmware vom Samsung Galaxy S4.
Download: Samsung Apps-APK (kostenlos)
Links zu den Samsung-Apps
- Samsung Apps
- Artikel über Samsung Apps in der Wikipedia (deutsch)
- Artikel über Samsung Apps in der Wikipedia (englisch)
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.