Samsung Galaxy A3 und A5 (2017) vorgestellt: Wasserdichte Mittelklasse zum attraktiven Preis

Mit dem Samsung Galaxy A3 (2017) und Galaxy A5 (2017) hat der südkoreanische Hersteller zum Start ins neue Jahr gleich zwei sehr attraktive Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die Eigenschaften der Galaxy-S7-Smartphones übernehmen.
Samsung Galaxy A5 (2017) vorgestellt
Nachdem vor einiger Zeit erste Informationen zu den neuen Galaxy-A-Smartphones für 2017 durchgesickert sind, hat Samsung zwei Modelle für Deutschland enthüllt. Das Samsung Galaxy A5 (2017) ist hierbei das Spitzenmodell für die Mittelklasse. Es kommt mit einem 5,2-Zoll-Super-AMOLED-Display und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Always-On-Display wurde ebenso von den Galaxy-S7-Smartphones übernommen wie das Design aus Metall und Glas, das sehr rundliche Gehäuse und die IP68-Zertifizierung. Beide Smartphones sind demnach wasserdicht und gegen Staub geschützt.
Das Samsung Galaxy A5 (2017) kommt weiterhin mit zwei 16-MP-Kameras an der Front und Rückseite, die jeweils eine Blende von f/1.9 besitzen. Zu den weiteren Highlights gehört ein USB-Typ-C-Anschluss und der 3.000-mAh-Akku kann schnell wieder aufgeladen werden. Nicht verzichtet hat Samsung auf einen microSD-Slot, der den internen Speicher von 32 GB um bis zu 256 GB erweitern kann. Angetrieben wird das Smartphone von einem 8-Kern-Prozessor mit 1,9 GHz, dem 3 GB RAM zur Seite stehen. Die Performance unter Android 6.0 Marshmallow sollte demnach recht gut ausfallen.
Samsung Galaxy A5 (2017): Technische Daten
Smartphone | Samsung Galaxy A5 (2017) |
Display | 5,2 Zoll, 1.920 x 1.080 Pixel |
Prozessor | Octa-Core, 1.9 GHz |
RAM | 3 GB |
Datenspeicher | 32 GB, erweiterbar |
Kameras | 16 MP (Rückseite), 16 MP (Front), jeweils mit f/1.9-Blende |
Akku | 3.000 mAh |
Maße, Gewicht | 146,1 x 71,4 x 7,9 mm, 159 Gramm |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, LTE Cat. 6, NFC, Bluetooth 4.2 |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
Besonderheiten | IP68-Zertifizierung (wasser- und staubdicht), USB Typ C, Fingerabdruckscanner |
Preis | 429 Euro |
Samsung Galaxy A5 (2017): Bildergalerie
Samsung Galaxy A3 (2017) vorgestellt
Das Samsung Galaxy A3 (2017) fällt mit seinem 4,7-Zoll-Display etwas kleiner aus und muss auch einige Abstiche bei der Ausstattung hinnehmen. Es gibt zwar auch hier ein Super-AMOLED-Display, die HD-Auflösung liegt aber nur bei 1.280 x 720 Pixeln. Im Inneren arbeitet ein 1,6 GHz schneller 8-Kern-Prozessor, dem 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher zur Verfügung stehen. Der Akku fällt mit 2.350 mAh erheblich kleiner als beim A5 (2017) aus und es gibt auf der Rückseite eine 13-MP-Hauptkamera sowie eine 8-MP-Kamera an der Front. Die IP68-Zertifizierung, den Fingerabdruckscanner und USB-Typ-C-Anschluss gibt es aber auch hier.
Auch interessant: Samsung Galaxy A5 (2016) im Test
Samsung Galaxy A3 (2017): Technische Daten
Smartphone | Samsung Galaxy A3 (2017) |
Display | 4,7 Zoll, 1.280 x 720 Pixel |
Prozessor | Octa-Core, 1.6 GHz |
RAM | 2 GB |
Datenspeicher | 16 GB, erweiterbar |
Kameras | 13 MP (Rückseite), 8 MP (Front), jeweils mit f/1.9-Blende |
Akku | 2.350 mAh |
Maße, Gewicht | 135,4 x 66,2 x 7,9 mm, 138 Gramm |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, LTE Cat. 4, NFC, Bluetooth 4.2 |
Betriebssystem | Android 6.0 Marshmallow |
Besonderheiten | IP68-Zertifizierung (wasser- und staubdicht), USB Typ C, Fingerabdruckscanner |
Preis | 329 Euro |
Samsung Galaxy A3 (2017): Bildergalerie
Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 (2017): Preis und Verfügbarkeit
Ab dem 3. Februar 2017 wird das Samsung Galaxy A3 (2017) für 329 Euro und das Samsung Galaxy A5 (2017) für 429 Euro in den Farben „Black-Sky“, „Gold-Sand“ und „Blue-Mist“ im Handel erhältlich sein. Die Version in „Peach-Cloud“ wird zunächst nur im Samsung-Store angeboten.
Quelle: Pressemitteilung
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.