Samsung Galaxy Tab A (2016): Mittelklasse-Tablet mit S-Pen offiziell vorgestellt

Das Samsung Galaxy Tab A (2016) ist nach diversen Gerüchten endlich offiziell vorgestellt worden. Mit soliden Spezifikationen und einem integrierten S-Pen soll es den südkoreanischen Markt aufmischen. Ein Release in Deutschland steht vorerst aus.
Auf dem Papier gibt sich das diesjährige Galaxy Tab A der Mittelklasse zugehörig: Das 10,1 Zoll in der Diagonale messende Display löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf und erreicht damit eine Pixeldichte von 224 ppi. Im Inneren schlummert ein Exynos 7870 der hauseigenen Chipschmiede. Der Octa-Core-Prozessor taktet auf bis zu 1,6 GHz und kann auf 3 GB RAM zurückgreifen. Ein microSD-Slot ermöglicht es dem geneigten Käufer, den 32 GB umfassenden Datenspeicher nachträglich zu erweitern.
Obgleich bei Tablets fragwürdig, weist natürlich auch das Galaxy Tab A (2016) eine rückseitige Kamera auf. Diese erscheint mit einer Auflösung von 8 MP zumindest brauchbar, die Frontkamera ist mit 2 MP jedoch eher schmal ausgefallen. Immerhin dürfte der 7.300 mAh fassende Akku ordentliche Laufzeiten gewährleisten, der Hersteller spricht von bis zu 14 Stunden aktiver Nutzung. Das Paket wird abgerundet von LTE-Unterstützung und Android 6.0 Marshmallow. Als herausragendes Merkmal sei natürlich noch der mitgelieferte S-Pen genannt, der dem des Galaxy Note 7 entspricht und alle Softwarefeatures des High-End-Phablets mitbringt.
Samsung Galaxy Tab A (2016): Release zunächst nur in Südkoreay
In Südkorea kostet das Galaxy Tab A (2016) mit S-Pen umgerechnet rund 390 Euro. Ob das Tablet irgendwann auch in Europa respektive Deutschland veröffentlicht wird, ließ Samsung bei der Vorstellung im Heimatland offen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Gerät über kurz oder lang auch hierzulande nachgereicht wird – denkbar ist ein Release zum Weihnachtsgeschäft.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.