Bereits Anfang 2019 kündigten Apple und Samsung auf der CES ihre Zusammenarbeit an. Zeitgleich mit den jüngsten Updates von Apple präsentieren nun auch die Südkoreaner ihren Teil dieses Versprechens.

Samsung: Apple-TV-App zeigt sich auf Smart-TVs

Nachdem Apple schon im vergangenen Januar in Las Vegas im Rahmen der Consumer Electronics Show einige Partnerschaften ankündigen konnte, darunter eben auch Samsung, folgen nun weitere Resultate aus diesen Verhandlungen. Neben der HomeKit- und AirPlay-2-Unterstüzung diverser Geräte lässt sich nun auch Apples TV-App auf den Smart-TVs der Südkoreaner blicken.

Wie diese App konkret aussieht, zeigt Sara Dietschy in einem kurzen Video:

Wie 9to5Mac berichtet, sollen alle Smart-TVs des Modelljahres 2019 und ausgewählte Geräte des Vorjahres ein Update erhalten, welches Zugriff auf AirPlay 2 und die TV-App gibt. Auf Apples HomeKit-Seite sind bereits seit einiger Zeit die unterstützen Fernseher zu finden. Die Apple-TV-App soll in mehr als 100 Ländern verfügbar sein, der AirPlay-2-Support soll es in 176 Länder schaffen.

Wer einen Smart-TV von Samsung besitzt, kann für den Zugriff auf Apples TV-App oder AirPlay 2 in Zukunft auf den Apple TV verzichten:

Apple TV vorgestellt Abonniere uns
auf YouTube

Apples TV-App gibt Zugriff auf iTunes Store und Streaming-Dienste

Die überarbeitete TV-App, die Apple im Rahmen des März-Events angekündigt hatte und mit iOS 12.3 und tvOS 12.3 erst seit Kurzem der breiten Öffentlichkeit anbietet, bietet unter anderem Zugriff auf Apples iTunes-Store. So können direkt aus der App heraus beispielsweise TV-Serien oder Filme gekauft oder gemietet werden. Apples „Channels“-Feature erlaubt darüber hinaus aber auch Zugriff auf Abo-Dienste wie HBO, Showtime oder andere Anbieter.

In der Variante für Samsungs Smart-TVs arbeitet die App laut dem Hersteller eng mit den bestehenden Diensten auf den Fernsehern zusammen, sodass etwa bei der Suche auch Inhalte aus Apples Datenbestand berücksichtigt werden.

Die neue App steht ab sofort auch für iPhone, iPad, Apple TV 4K, Apple TV HD und dem Apple TV der 3. Generation parat. Im Herbst soll auch eine Version für den Mac erscheinen. Diese wird dann vermutlich fester Bestandteil von macOS 10.15 sein.