Samsung Galaxy Note 7 vs. iPhone 6s Plus: Vorzeige-Phablets im Vergleichsvideo
Das Samsung Galaxy Note 7 ist offiziell und wildert fortan in den Phablet-Gewässern. Der vermutlich ärgste Konkurrent ist wohl das iPhone 6s Plus. Wir haben beide Modelle vor laufender Kamera verglichen.
Samsung Electronics
Ein erster Blick reicht schon aus, um eine markante Diskrepanz festzustellen: Die Bildschirmdiagonalen lassen in der heutigen Smartphone-Welt wohl keinerlei Rückschlüsse mehr auf die Gehäusemaße zu. Denn obwohl das Note 7 über das größere Display verfügt, ist das Gehäuse des iPhone 6s Plus um einiges breiter und höher. Das darf als Lob an die Ingenieure bei Samsung verstanden werden, denen es offenbar gelungen ist, die Displayränder des Phablets überaus gering zu halten.
Samsung Galaxy Note 7 überzeugt auf dem Papier
Davon abgesehen können beide Smartphones gleichermaßen mit einem hochwertigen Design und fortschrittlichem Innenleben glänzen. Dabei kommt das Note 7 aus technischer Sicht allerdings besser weg: Ein innovativer Iris-Scanner, moderner USB-Type-C-Anschluss und IP68-Zertifizierung zum Schutz vor Wasser und Staub, stehen auf der Habenseite gegenüber dem iPhone 6s Plus, das solche Features vermissen lässt. Zudem hat das Samsung-Phablet mit dem S-Pen noch ein Ass im Ärmel, das insbesondere hinsichtlich der Produktivität punkten kann.
Samsung Galaxy Note 7 bei Amazon kaufen
Das Galaxy Note 7 punktet also auf dem Papier mit einem größeren und schärfer auflösenden Display, mehr Arbeitsspeicher, einem größeren Akku und anderen Kernmerkmalen. Andererseits ist iOS perfekt auf Apples iPhones angepasst und wer leidenschaftlicher iOS- oder Android-Fan ist, wird sich ohnehin nicht von reinen Hardware-Daten zum Wechsel überreden lassen. Unterm Strich nehmen sich beide Smartphones effektiv gesehen daher nicht viel und dürften im Alltag gleichermaßen zufriedenstellen.
Welches Modell die höheren Verkaufszahlen generiert, bleibt derweil abzuwarten. Während das iPhone 6s Plus bereits seit fast einem Jahr auf dem Markt ist, geht das Galaxy Note 7 erst am 2. September in den Verkauf. Insofern hinkt der aktuelle Vergleich vielleicht auch ein bisschen, schließlich ist der direkte Konkurrent des Note 7 wohl eher die Plus-Version der nächsten iPhone-Generation. Ob das kolportierte iPhone 7 jedoch mit großen Neuerungen daherkommen wird, darf in Anbetracht der Gerüchtelage zumindest angezweifelt werden.
Samsung Galaxy Note 7 bei Amazon kaufen
Samsung Galaxy Note 7 & iPhone 6s: Spezifikationen im Vergleich
Samsung Galaxy Note 7 | Apple iPhone 6s Plus | |
Display | 5,7 Zoll Super AMOLED mit 2.560 x 1.440 Pixel (WQHD, 515 ppi) | 5,5 Zoll IPS mit 1.080 x 1.920 Pixel (Full HD, 401 ppi) |
Prozessor | Exynos 8890 Octa-Core (4 x 2,3 GHz; 4 x 1,6 GHz), 64-Bit, 14 nm | Apple A9 Dual-Core (1,84 GHz) |
Arbeitsspeicher | 4 GB (LPDDR4) | 2 GB |
Datenspeicher | 64 GB (mittels microSD-Karte um bis 256 GB erweiterbar) | 16, 64 oder 128 GB (nicht erweiterbar) |
Kamera | 12 MP mit Dual-Pixel, f/1.7-Blende, optischem Bildstabilisator | 12 MP mit f72.2-Blende, optischem Bildstabilisator |
Frontkamera | 5 MP mit f/1.7-Blende | 5 MP mit f/2.2-Blende |
Akku | 3.500 mAh | 2.750 mAh |
Konnektivität | Bluetooth 4.2 LE, LTE, NFC, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,5 und 5 GHz), GPS | Bluetooth 4.2 LE, LTE, NFC (Apple Pay), WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,5 und 5 GHz), GPS |
Abmessung | 153,5 x 73,9 x 7,9 Millimeter | 158,2 x 77,9 x 7,3 Millimeter |
Gewicht | 170 Gramm | 192 Gramm |
Betriebssystem | Android 6.0.1 Marshmallow | iOS 9 |
Besonderheiten | Iris-Scanner, Fingerabdrucksensor, USB Type C, Stylus, wasser- und staubdicht nach IP68-Standard, kabelloses Laden (WPC- und PMA-Standard) | Fingerabdrucksensor |
Farben | Black Onyx, Blue Coral, Silver Titanium, Gold | Space Gray, Silver, Gold, Rosé Gold |