Die PlayStation 4 hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel, da wirft ein potentieller Nachfolger bereits seine Schatten voraus. Die PlayStation 5 könnte dabei mit den bisherigen Konsolen-Releases aus dem Hause Sony brechen und das Gaming auf Cloud-Basis fortführen. An dieser Stelle sammeln wir bereits alle Infos, News und Gerüchte rund um den Release der PS5!
Erstmals seit 2013 überarbeitet Sony grundlegend seine Designlinie. Mit dem Xperia XZ2 verabschiedet sich der japanische Hersteller von der kantigen Optik seiner bisherigen Smartphone-Flaggschiffe. Neben dem neuen Äußeren setzt das Sony Xperia XZ2 auf High-End-Ausstattung. Wir haben alle Informationen zusammengefasst.
Sony spricht bei seinem neuen Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-1000XM2 von „branchenführender Geräuschminimierung“ – Branchenkenner wissen, dass die Japaner hier Bose – insbesondere das Erfolgsmodell QC35 – vom Noise-Cancelling-Thron stoßen wollen. Die Ausstattung des Sony überzeugt schon mal.
Neue IFA, neues Xperia: Neben dem kompakten Xperia XZ1 Compact hatte Sony in Berlin noch das Xperia XZ1 im Gepäck. Dabei handelt es sich um ein High-End-Smartphone mit geringen Abschlägen, die das Modell marginal unterhalb des Xperia XZ Premium ansiedeln lassen. Diese Konstellation könnte das Xperia XZ1 zum Preis-Leistungs-Schlager empor hieven.
Der kleine Power-Barren ist zurück: Auf der IFA 2017 hat Sony unter anderem das Xperia XZ1 Compact im Gepäck. Wie schon beim Vorgänger kommt hier leistungsstarke Hardware in handlichem Format zum Einsatz. Highlight ist eine neue Kamera mit 3D-Scan-Funktion.
Sony hat auf dem MWC ein Android-Device mit eingebautem Projektor und Infrarotsensoren für 10-Finger-Multitouch-Gesten vorgestellt, das Erstaunliches kann.
Im Rahmen des MWC 2017 hat Sony das Xperia XA1 vorgestellt. Damit bringt der japanische Hersteller seine Mittelklasse-Serie auf den neuesten Stand und arbeitet viele Verbesserungen ein. Unter anderem gibt es mit dem MediaTek Helio P20 einen neuen Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und eine 23-MP-Kamera. Wir haben uns das Smartphone in Barcelona angeschaut.
Auf dem MWC 2017 hat Sony mit dem Sony Xperia XZ Premium sein neues Smartphone-Flaggschiff präsentiert. Zu den Highlights zählen neben dem leistungsstarken Snapdragon-835-Prozessor auch ein 4K-Display mit HDR sowie eine 19-MP-Kamera, die dank Aufnahmen mit bis zu 960 FPS 13-fach verlangsamte Zeitlupenaufnahmen ermöglicht. Alle Details zum neuen Xperia XZ Premium in der Übersicht.
Mit dem Xperia XZs recycelt Sony das Xperia XZ aus dem Vorjahr, spendiert der 2017er-Version aber die leistungsstarke Kamera des aktuellen Flaggschiffs Xperia XZ Premium. Damit sind unter anderem Zeitlupenaufnahmen mit 960 fps möglich. Wir haben alle relevanten Informationen zum Xperia XZs zusammengefasst.
Zusammen mit dem Xperia XA1 hat Sony auf dem MWC 2017 auch das Xperia XA1 Ultra vorgestellt. Neben dem deutlich größeren Display im 6-Zoll-Format punktet das Ultra-Modell vor allem mit einem größeren Arbeitsspeicher und einer höher auflösenden Frontkamera.
Die PlayStation 4 Pro kommt! Ehemals als PS4 Neo angekündigt, kommt die PS4 Pro mit 4K-Unterstützung bereits pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2016 auf den Markt. Die Grafikeinheit der Konsole ist dabei mehr als doppelt so stark wie bei einer normalen PlayStation 4. Alles was ihr zur neuen Konsole wissen müsst, erfahrt ihr bei uns.
Mit dem Xperia X Compact setzt Sony die Tradition von handlichen, aber dennoch leistungsstarken Smartphones fort. Im Gegensatz zu vorherigen Vertretern seiner Klasse muss das Xperia X Compact aber dennoch einige Abstriche hinnehmen und bietet nicht mehr das gewohnte Oberklasse-Niveau im geschrumpften Format.
Sony hat Anfang September 2016 sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt: Das Sony Xperia XZ stellt den Nachfolger im Geiste für die Xperia-Z-Serie dar, bietet zeitgemäße Leistung dank seines Snapdragon 820-Chips, ist trotz Metalldesign gegen Wasser und Staub geschützt und besitzt das Beste von Sonys Kamera-Technik.
Mit dem Xperia E5 bedient Sony ab dem dritten Quartal 2016 das Einsteiger-Segment. Insbesondere die gute Kamera sticht heraus, allerdings machen auch die übrigen Komponenten einen ordentlichen Eindruck. Kompromisse möchte Sony zu einem Preis von 199 Euro weitgehend vermeiden.
Das Sony Xperia XA ist ein Smartphone der Mittelklasse, das ab Ende Mai für 299 Euro in Deutschland erhältlich sein wird. Es zeichnet sich vor allem durch das beinahe randlose Display und ein vergleichsweise gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Das Xperia X ist ein neues 5-Zoll-Smartphone aus dem Hause Sony, das auf dem Mobile World Congress 2016 offiziell vorgestellt wurde. Technisch siedelt sich das Gerät in der gehobenen Mittelklasse an und kann unter anderem mit einem Snapdragon 650 Sechskern-Prozessor, 3 GB RAM und einer 23 MP-Kamera aufwarten.
Beim Sony Xperia Z6 handelt es sich um die nächste Flaggschiff-Generation des japanischen Smarpthone-Herstellers. Bisherigen Informationen zufolge soll sich das Portfolio diesmal in 5 Geräteformate aufteilen: Das Z6 mini mit 4 Zoll, das Z6 Compact mit 4,6 Zoll, das Xperia Z6 mit 5,2 Zoll, das Xperia Z6 Plus mit 5,8 Zoll sowie das Xperia Z6 Ultra mit stolzen 6,4 Zoll.
Mit dem Sony Xperia Z5 Premium stößt der japanische Hersteller in neue Sphären vor: Zum ersten Mal kommt ein Smartphone mit einer 4K-Auflösung im 5,5 Zoll-Display daher. Doch auch sonst bietet der Bolide bestmögliche Hardware gepaart mit aktueller Software. Dementsprechend ist neben der Auflösung jedoch auch der Preis angewachsen.
Sony bleibt sich treu und hatte auch zur IFA 2015 eine kompakte Version seines Flaggschiffmodells im Gepäck. Das Xperia Z5 Compact kommt in gewohnter Manier mit High-End-Spezifikationen und handlicher Bildschirmdiagonale daher. Unter dem 4,6 Zoll großen Display schlummern etwa ein performanter Snapdragon 810 und ein ausdauernder 2.700 mAh-Akku. Im Laufe des Septembers wird der Bolide zum Preis von 549 Euro in den Verkauf...
Das Xperia C5 Ultra ist ein noch nicht offiziell vorgestelltes Smartphone des japanischen Herstellers Sony, das unter anderem mit besonders schmalen Displayrändern punktet.
Im Vorfeld der IFA 2015 hat Sony das Xperia Z5 vorgestellt. Äußerlich führt das 5,2-Zoll-Smartphone die bekannte OmniBalance-Designlinie des japanische Herstellers fort, setzt aber neue Akzente in der verbauten Technik. Zu den Highlights des neuen Topmodells gehören unter anderem eine 23 MP-Kamera, deren Autofokus in lediglich 0,03 Sekunden scharf stellt, und ein im seitlichen Powerbutton untergebrachter Fingerabdruckscanner...
Beim Sony Xperia Z4 Compact wird es sich um die handlichere Version des Xperia Z4 handeln. Viele Informationen gibt es zu dem Smartphone bislang noch nicht, insbesondere ist unklar, in welcher Form – ebenso wie beim Xperia Z4 – ein internationaler Release stattfinden wird.
Sony hat im Rahmen des MWC 2015 ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Das Xperia M4 Aqua kommt, wie unschwer am Namen zu erkennen, mit einem wasserdichten Gehäuse daher.
Das Sony Xperia Z4 Tablet ist offiziell auf dem MWC in Barcelona am 2. März vorgestellt worden und stellt die neue Tablet-Elite des japanischen Unternehmens dar.
Das Sony Xperia E4G ist ein Smartphone der Einsteigerklasse. Es besitzt ein 4,7 Zoll in der Diagonale messendes Display mit qHD-Auflösung. Als Prozessor kommt ein 1,5 GHz-Modell von MediaTek zum Einsatz. Der RAM misst 1 GB, der interne Speicher ist 8GB groß und lässt sich per microSD-Karte erweitern. Ab Werk wird das Gerät mit Android 4,4 KitKat ausgeliefert, der UVP liegt bei 119 Euro beziehungsweise 129 Euro für...
Das Sony Xperia Z3 Plus ist das offizielle Upgrade zum Xperia Z3 und birgt in der Tat nur einige Verbesserungen im Detail im Vergleich zum Vorjahresmodell. Vorerst fand eine offizielle Vorstellung nur für Japan unter der Bezeichnung Xperia Z4 statt, erst einige Monate später wurde der Release unter dem neuen Namen in Deutschland angekündigt.
Bei dem Sony Walkman NW-ZX2 handelt es sich um einen High Res-Audio-Player, der durch eine enorme Klangqualität überzeugen soll und unter Android 4.2 Jelly Bean läuft. Der Preis beläuft sich auf stolze 1.200 US-Dollar.
Vergangenes Jahr bereits unter dem Namen PlayStation Vita TV in Japan vorgestellt, können wir ab dem Spätsommer 2014 auch in Deutschland auf die Micro-Konsole und Streaming-Box aus dem Hause Sony zugreifen. Hierzulande ist die neue Mini-Konsole unter dem Namen „PlayStation TV“ bekannt.
Mit dem Sony Xperia Z3 Tablet Compact bringt der japanische Hersteller High End-Spezifikationen auf den „kleinen“ Bildschirm. Das „nur“ 8 Zoll große Tablet reiht sich in die Liste der technisch gut ausgestatteten Sony-Geräte, die auf der IFA vorgestellt wurden.
Anlässlich der IFA 2014 hat Sony mit der „Sony Smartwatch 3“ wie erwartet sein Wearable-Portfolio um eine neue Smartwatch mit Android Wear ergänzt. Die Datenuhr soll in zwei verschiedenen Farbvariationen erhältlich sein und 230 Euro kosten.
Mit der Vorstellung des Xperia Z3 folgt der japanische Hersteller Sony dem halbjährlichen Zyklus, in dem er eine aktuelle Version des Flaggschiffs veröffentlicht. Neben den matteren Farben wirbt der Hersteller vor allem mit einer Funktion, die die hauseigene Spielekonsole betrifft.
Mit dem Sony Xperia Z3 compact hat der japanische Hersteller Sony wie erwartet den kleinen Bruder des Xperia Z3 im Rahmen der IFA 2014 in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.
Vor wenigen Wochen präsentierte Sony mit dem Xperia T3 das dünnste 5,3-Zoll-Smartphone der Welt. Nun wurde das sieben Millimeter flache Gerät unter dem Namen Sony Xperia Style für den deutschen Markt angekündigt. Hierzulande wird das Sony-Smartphone exklusiv über die Telekom vertrieben.
Gestern konnten wir euch bereits vermeintliche Bilder des selbsternannten „Selfie-Smartphones“ präsentieren, heute präsentiert uns Sony das Xperia C3 offiziell. Wie bereits vermutet, findet sich ein LED-Blitz auf der Frontseite des Geräts, die Spezifikationen siedeln sich in der Mittelklasse an.
Mit dem Sony Xperia T3 hat der japanische Hersteller Sony ein neues Android-Smartphone präsentiert, welches in erster Linie durch das Design und die verwendeten Materialen punkten soll. Die technischen Daten ordnen das Smartphone in der typischen Mittelklasse ein.
Auch wenn das Sony Xperia Z1 compact erst Anfang dieses Jahres vorgestellt wurde, scheint der japanische Hersteller Sony bereits einen Nachfolger in der Mache zu haben. Denn nun sind erste mutmaßliche Bilder des Xperia Z2 compact im Netz gelandet.
Bekanntermaßen sind ja alle guten Dinge drei und so hat Sony neben dem Xperia Tablet Z und dem Xperia M2 im Rahmen des MWC 2014 auch noch ein neues Tablet vorgestellt, das auf den Namen Xperia Tablet Z2 hört.
Der Mobile World Congress 2014 ist in vollen Zügen und Sony hat bereits die eigene Pressekonferenz hinter sich. Dabei wurde auch das neue Smartphone-Flaggschiff namens Xperia Z2 vorgestellt.
Neben dem neuen Flaggschiff namens Xperia Z2 hat Sony außerdem noch ein sehr interessantes Mittelklasse-Gerät auf dem MWC 2014 vorgestellt. Dieses hört auf den Namen Sony Xperia M2 und hat trotz seiner Einstufung als Mittelklasse-Gerät sehr interessante Spezifikationen an Bord.
Gleichwertig wie eine DSLR? Ja das ist diese Kamera durchaus. Immerhin besitzt Sie die Bildqualität und austauschbare Objektive wie eine DSLR. Du kannst also dank des geringen Gewichtes und der Größe, ein Top-Gerät bei Dir haben. Funktionen wie 3D-Schwenkpanorama und HD-Videoaufzeichnung verhelfen Dir zu tollen Ergebnissen.
Die Sony SLT-A58 nimmt dir die Arbeit ab und trotzdem bleibst du kreativ dabei. Anhand des OLED Tru-Finder Sucher siehst du genau, was aus deinen Bildern wird. Dank der 20,1 Megapixel erkennst du jedes noch so kleine Detail und der Autofokus setzt deine beweglichen Motive in den richtigen Blickwinkel. Du und die Kamera, Ihr seid für einander bestimmt.