Wie geht es weiter mit dem Xperia-Launcher von Sony? In den letzten Tagen hatte es dazu widersprüchliche Meldungen gegeben. Jetzt hat sich endlich das Entwickler-Team zu Wort gemeldet – mit halbwegs guten Nachrichten.
Sonys Xperia-Launcher wird neu entwickelt
Der Xperia-Launcher von Sony wird nun doch nicht eingestellt – beziehungsweise schon. Wurde vor wenigen Tagen an manchen Stellen noch das Ende von Xperia Home bekannt gegeben, so geht es jetzt wieder in die andere Richtung. Einen Launcher von Sony wird es weiter geben, viel mehr noch, er soll von Grund auf neu entwickelt werden. Das bisherige Xperia Home wird hingegen nicht mehr fortgeführt.
Warum sich Sony zu diesem Schritt entschlossen hat, ist noch nicht nach außen kommuniziert worden. Ebenfalls unklar ist, warum der Konzern die Neuentwicklung nicht schon vorher bekannt gegeben hat, statt die weitere Arbeit an Xperia Home einfach kurzerhand in den „Wartungsmodus“ zu versetzen. Auch das Schließen der Launcher-Beta ohne Ankündigung oder Hinweis auf eine Neuentwicklung ist bei Fans von Xperia Home sicher nicht besonders gut angekommen.
Xperia-Launcher: „Wartungsmodus so lange wie nötig“
Xperia Home ist weiterhin verfügbar und kann – für Sony-Smartphones – kostenlos über den Play Store von Google bezogen werden. Weitere Features oder Fehlerbehebungen sind allerdings nicht zu erwarten. Wann Sony mit einer neuen Version an den Start gehen möchte, ist noch unklar. Das Entwickler-Team spricht davon, dass der „Wartungsmodus so lange wie eben nötig“ aufrechterhalten wird. Ob es sich hierbei um Tage, Wochen oder eher Monate handelt, darüber kann nur spekuliert werden. Es wirkt zum jetzigen Zeitpunkt zumindest so, als sei die Entscheidung über eine Neuentwicklung ohne die Programmierer gefallen – die waren wahrscheinlich ebenso überrascht wie Fans des Launchers.
Wie sich die aktuelle Sony-Software macht, seht ihr in unserem Video zum Sony Xperia XZ2 (Compact):
Neuer Xperia-Launcher mit Android-9-Features?
Was bringt die Zukunft? Möglicherweise erwartet uns ein Launcher mit einem anderen Namen, der dann auch neue Funktionen mitbringt. Es könnte gut sein, dass Sony die Chance nutzt, um auf Features von Android 9.0 vorbereitet zu sein. Die kommende Android-Version, die bereits als Beta zur Verfügung steht, bringt unter anderem eine neue Gestensteuerung mit, die Sony bei seinem nächsten Launcher implementieren könnte.
Quelle: Erika Prymus (Xperia Home Open Beta) via Xperia Blog
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.