Laut einem Bericht des Wall Street Journal (via Screenrant) ist Sony vor einigen Jahren der Deal des Jahrhunderts durch die Lappen gegangen. Damals wurde dem Unternehmen von Marvel angeboten, alle Lizenzen zu sämtlichen Helden ihres Universums zu kaufen. Und dies zu einem absoluten Spottpreis.
Das Marvel-Universum ist ein gigantischer Apparat, der mit Filmen, Spielen, Comics und zahlreichen anderen Auskopplungen daherkommt. Ein riesiges Unternehmen, das nun unter Disney fast alle Lizenzen unter einem Dach hat. Dies hätte laut des Wall Street Journals schon viel früher passieren können. Demnach hatte Marvel 1998 bereits Gespräche mit Sony geführt, um ihr komplettes Universum unter deren Flagge weiterzuführen.
Damals wollte Sony die Rechte für Spider-Man haben, um einen Film an den Start zu bringen. Während dieser Verhandlungen habe es einen Punkt gegeben, an dem Marvel alle Superheldenlizenzen angeboten habe. Darunter auch Charaktere wie die Guardians of the Galaxy, Black Panther oder Ant-Man, die erst in den letzten Jahren mit ihren Filmen große Aufmerksamkeit bekommen haben. Während 10 Millionen Dollar allein für Spider-Man auf den Tisch gelegt wurden, verzichtete Sony auf den Rest. Insgesamt hätte das Unternehmen für fast alle Marvel-Helden gerade einmal 25 Millionen Dollar gezahlt.
Diese Stars haben es abgelehnt, Superhelden im Marvel-Universe zu werden. Eine schlechte Entscheidung?
Der Grund für die Absage war wohl, dass Sony nicht daran geglaubt habe, dass Fans sich für andere Helden außer Spider-Man interessieren würden. Eine Fehleinschätzung, wie man heute sehen kann. Seit 2009 ist Marvel Entertainment unter dem Banner von Disney zu finden. Diese haben viele Rechte für Helden zurückgekauft (Blade, Daredevil, Ghost Rider, Punisher). Spätestens mit dem Kauf von 21st Century FOX und der damit einhergehenden Rückkehr der X-Men zu Marvel dürfte Disney sich Filme für viele weitere Jahre gesichert haben.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.