Nicht nur Smartphones werden immer größer, auch die Displaydiagonale der Fernseher wächst seit vielen Jahren. In einem aktuellen Bericht schaut sich Stiftung Warentest die derzeitigen Top-Fernseher an und findet dabei einen Gewinner.

 
Stiftung Warentest
Facts 

Fernseher mit bester Bild­qualität: „An OLED führt kein Weg vorbei“

Die Stiftung Warentest hat bei dem aktuellen Vergleich vor allem die OLED-Technik mit deutlichen Worten hervorgehoben. Wer die beste Bild­qualität sucht, soll sich die Geräte mit OLED ansehen. Die kleinste Bildschirmdiagonale ist hier 55 Zoll. Die besten Geräte kommen laut den Testern von LG. Konkret sind es der LG OLED55C8 (55 Zoll) und LG OLED65C8 (65 Zoll), die als Gesamtnote eine 1,5 erhielten. Insgesamt sind die Geräte von LG auf sechs der sieben Top-Plätze zu finden.

Stiftung Warentest hat sich aber nicht nur die großen und damit häufig teureren Modelle mit der besten Bildqualität angeschaut. Stattdessen gibt es auch konkrete Vorschläge für Familien, Sportfreunde, TV-Fans mit guten Ohren, Surfer und Streamer sowie diejenigen, die gerne ihre Serien und Filme aufzeichnen.

Fußballfans werden auch nach der WM weiterhin mit diesen Fernsehern glücklich:

Tipps für Familien, Sound- und Sportfans

Geht es nach den Testern, ist Panasonics TX-40FXW724 aufgrund des sehr großen Blickwinkels insbesondere für Familien einen genaueren Blick wert. Das 40-Zoll-Gerät bekam als Gesamtnote eine 2,2. Audiofans finden im LG 49SK8500 einen 49-Zoll-Fernseher mit, laut Stiftung Warentest, sehr gutem Ton. Wer sich nicht auf den Lautsprecher im Fernseher verlassen will, kann natürlich alternativ zu einer Soundbar oder Stereoanlage greifen.

Wer auf dem heimischen Fernseher gerne mal ein aktuelles Fußballspiel oder Formel-1-Rennen mitverfolgt, legt Wert auf gute Noten bei schnellen Bewegungen. Hier ist die Auswahl groß, denn gleich elf der getesteten Modelle erhalten die Bewertung sehr gut. Selbst der mittlerweile kleine LG 43UK6300 im 43-Zoll-Format kann hier mithalten und kostet nur rund 430 Euro.

Den vollständigen Bericht inklusive aller Bewertungen findet ihr bei der Stiftung Warentest.

Quelle: Stiftung Warentest via Mobiflip