Vodafone spendierte seinen Kabel-Kunden wegen eines technischen Fehlers ein Internet-Upgrade: Über das Kundencenter konnte der Upload kostenlos auf 50 MBit/s erhöht werden. Mittlerweile ist der Fehler behoben und das „Geschenk“ nicht mehr verfügbar. Wer jedoch schnell war, hat Glück, wie uns ein Sprecher mitteilt.

Update vom 01.07.2018 um 12:53 Uhr: Was passiert wenn ich die Option kostenlos gebucht habe? Ein Vodafone-Sprecher teilt uns auf Nachfrage mit: „Es gibt nur eine sehr überschaubare Anzahl von Kabelkunden, die schnell waren und die Upload Option 50 tatsächlich gratis gebucht haben. Für diese haben wir eine kundenfreundliche Regelung gefunden: Diese Kunden können die Upload-Option 50 auch weiterhin kostenlos nutzen. Die - aufgrund eines technischen Fehlers bei uns - zum Preis von 0 Euro gebuchte Option bleibt auch bei diesen Kunden dauerhaft eingerichtet.“

Update: 1 Auf dem Twitter-Account von Vodafone heißt es, dass es sich bei der kostenlosen Upload-Option um einen technischen Fehler handele.

Warum viele Kunden das Upgrade trotzdem buchen konnten und sogar eine Auftragsbestätigung erhielten, ist bisher unklar. Weiterhin äußert sich Vodafone nicht dazu, was mit bereits gebuchten Optionen passiert. Wir haben das Unternehmen um eine Stellungnahme gebeten und werden den Artikel aktualisieren, sobald wir mehr wissen.

Originalartikel:

Vodafone schenkt Kunden 50 MBit/s Upload

Im Kundencenter von Vodafone können Kunden mit einem Kabel-Anschluss ihre Upload-Geschwindigkeit kostenlos auf 50 MBit/s erhöhen. Was bringt mir ein schneller Upload? Wer Dropbox und Google Drive nutzt oder seine Fotos in eine Cloud lädt, kann seine Daten schneller hochladen.

Beim heimischen Internet-Anschluss legen die meisten Verbraucher vor allem Wert auf einen schnellen Download, denn den benötigt man, wenn man Video schauen möchte und Webseiten schnell laden sollen. Sobald man Freuden und Familie ein Video aus dem Urlaub schicken möchte, ist allerdings ein schneller Upload hilfreich.

Welche Voraussetzungen gelten für das Gratis-Upgrade? Ihr müsst einen „Internet & Phone“ Kabel-Anschluss bei Vodafone haben. Ausgenommen sind der Tarif mit 32 und 500 MBit/s Download-Geschwindigkeit.

Bei der Schnäppchen-Plattform MyDealz werden zusätzlich nur bestimmte Router gelistet, die freigegeben sind: Die AVM Fritzbox 6490 und 6590 (auch Homebox 3) oder eines der folgenden Providergeräte, die man direkt von Vodafone bekommen hat: Compal CH6640 und CH7466 CE sowie Hitron CVE-30360, Sagemcom FAST5460 und Technicolor TC7200K.

Welche lustigen WLAN-Namen ihr euch ausdenken könnt, seht ihr in unserer Bilderstrecke:

Vodafone-Upgrade aktivieren: So geht's

Die monatlich kündbare Option lässt such im Kundenportal aktivieren. Unter dem Punkt “Internet & Phone“ und anschließend im Reiter „Geräte-Optionen“. Normalerweise kostet sie 2,99 Euro pro Monat und taucht auch noch zu diesem Preis auf. Direkt unterhalb ist die neue kostenlose Version gelistet. Nutzer auf MyDealz bestätigen bereits die Funktion und den Gratis-Preis.

Wer die Option nicht buchen kann, sollte sich an den Vodafone-Kundenservice wenden. Über die Hotline oder auch den Twitter-Account muss man seine Kundendaten angeben und wird anschließend freigeschaltet. Wichtig zu wissen: Die Option bleibt nach der Buchung dauerhaft kostenlos und kann monatlich wieder abbestellt werden. Hat es bei euch funktioniert?

Quelle: myDealz, via Caschys Blog
Bildquelle: Kārlis Dambrāns CC BY-2.0