Nach der Telekom und Telefónica hat nun auch Vodafone sein 4G-Netz für Kunden von Mobilfunk-Discountern wie Mobilcom-Debitel und freenetMobile geöffnet. Erste Tarife mit 4G-Option sind bereits verfügbar. Der Schritt von Vodafone erfolgt aber weniger aus Nächstenliebe, sondern eher aus Selbstschutz, wie sich zeigt.

Vodafone: 4G jetzt auch bei Discountern möglich

Telefónica mit seiner Marke o2 war Vorreiter, im Frühjahr 2018 folgte die Telekom – und ein Jahr später ist laut Golem.de auch Vodafone auf den Zug aufgesprungen: Ab sofort ist das 4G-Netz des Mobilfunkanbieters auch für Kunden von Discountern geöffnet, die auf Vodafone setzen. Als Erstes haben Mobilcom-Debitel und freenetMobile reagiert und bieten den LTE-Zugang an. Eine Highspeed-Option wie bei anderen Anbietern muss hier zum Glück nicht dazugekauft werden. Sowohl Neu- als auch Bestandskunden der Freenet-Tochter Mobilcom-Debitel können sich nun zum Beispiel für die „green LTE“ genannten Tarife entscheiden.

Vodafones LTE-Netz war das letzte, das nur Vodafone-Kunden selbst vorbehalten war. Eine Öffnung kommt nicht überraschend, da sich die Mobilfunkbetreiber immer mehr gezwungen sehen, einen solchen Schritt zu gehen. Hintergrund ist der mit 4G und 5G beginnende Rückbau des 3G-Netzes. Um die Netzstabilität nicht zu gefährden, wird das 4G-Netz einer größeren Personengruppe zugänglich gemacht. Wenn eine 3G-Verbindung nicht möglich ist und 4G vom Betreiber blockiert wird, bleibt nur noch das langsame 2G-Netz, mit dem das heutige Internet nicht mehr zu benutzen ist. Um das zu vermeiden, wurde die Blockade vonseiten Vodafones jetzt gelöst.

Problematisch ist der 3G-Abbau in Regionen, die bislang gar nicht in Genuss von 4G gekommen sind. Das sieht auch Rickmann von Platen so, der im Vorstand bei Freenet sitzt: „Obwohl schon vor rund 8 Jahren eingeführt, haben 60 bis 70 Prozent der deutschen Mobilfunkkunden immer noch keinen LTE-Anschluss. Genau daher rührt ein Großteil der Funkloch-Beschwerden.“

Wie nutzen GIGA-Leser das mobile Internet? Findet es heraus in der Bilderstrecke:

Neue LTE-Tarife bei Mobilcom-Debitel

Mobilcom-Debitel hat schnell reagiert und bietet jetzt neue 4G-Tarife unter dem Namen „green LTE“ an, die allesamt über eine Laufzeit von 24 Monaten verfügen und eine maximale Übertragungsrate von 21,6 Megabit pro Sekunde bieten. Die Geschwindigkeit ist also begrenzt.