Nach o2 und der Telekom erhöht jetzt auch Vodafone das Datenvolumen seiner CallYa-Prepaid-Tarife. An den Preisen ändert sich nichts.

Vodafone-Kunden, die flexibel bleiben wollen, dürfen sich freuen. Der Düsseldorfer Mobilfunkbetreiber erhöht das Datenvolumen seiner Prepaid-Tarife um bis zu 1 GB LTE pro Monat. An den Preisen ändert sich dabei nichts. Mit anderen Worten: Es gibt ab sofort mehr Datenvolumen für's Geld. Bestandskunden können die neuen Tarife bereits in der MeinVodafone-App sehen und profitieren ab sofort von

  • 2 GB statt 1,5 GB im „Special“-Tarif für 9,99 Euro (4 Wochen),
  • 2 GB statt 1,5 GB im „International“-Tarif für 14,99 Euro (4 Wochen),
  • 4 GB statt 3 GB im „Allnet Flat“-Tarif für 22,50 Euro (4 Wochen).
Bilderstrecke starten(27 Bilder)
Geheime Smartphone-Codes, die jeder kennen sollte

Der „International“-Tarif beinhaltet – wie der „Special“-Tarif – 200 Einheiten, die jedoch auch für Gespräche oder SMS in die Türkei oder ins EU-Ausland eingesetzt werden können.

Vodafone CallYa: keine Vertragsbindung und ab sofort bis zu 4 GB LTE für 4 Wochen. Wem das nicht ausreicht, kann per SMS Datenvolumen nachbuchen (Bildquelle: Vodafone)

Vodafone CallYa: Mehr LTE-Datenvolumen bei den Internet-Optionen

Auch die dazubuchbaren Tarifoptionen wurden deutlich aufgewertet. Es gibt jetzt

  • 400 MB statt 300 MB für 2,99 Euro (4 Wochen),
  • 800 MB statt 700 MB für 5,99 Euro (4 Wochen),
  • 2 GB statt 1,5 GB für 9,99 Euro (4 Wochen),
  • 4 GB statt 3 GB für 19,99 Euro (4 Wochen),
  • 6 GB statt 4 GB für 29,99 Euro (4 Wochen).

Die Telekom hatte erst Anfang August das Datenvolumen seiner Prepaid-Tarife erhöht, bei o2 war es bereits im März 2018 der Fall.

Quelle: Vodafone