1. GIGA
  2. Volkswagen
  3. Alle News zu Volkswagen

Alle News zu Volkswagen

  • Neustart bei Volkswagen? Markenchef holt deutsche Tugend raus
    Felix Gräber03.06.2023, 14:05

    Die Marke Volkswagen steht unter Druck. Das ist mehr als eine bloße Beobachtung, denn so drückt sich Markenchef Thomas Schäfer selbst in einem internen Schreiben aus. Die Marke soll überarbeitet und auf Diät gesetzt werden.

  • ID.Buzz wächst: VW motzt Elektro-Bulli auf
    Felix Gräber02.06.2023, 15:04

    VW hat mit dem ID.Buzz eine Ikone ins elektrische Zeitalter überführt. Schon jetzt hat der Elektro-Bulli Kultstatus wie seine Vorgänger. Dabei kennen wir die wahren Ausmaße des Hippie-Stromers noch gar nicht. Denn VW legt jetzt noch einen drauf.

  • E-Autos: VW macht großes Versprechen
    Felix Gräber02.06.2023, 12:22

    Lange Lieferzeiten haben die Autobranche seit Monaten, inzwischen sogar Jahren mehr oder weniger fest im Griff. Verbrenner wie Elektroautos haben teilweise absurd lange auf sich warten lassen. VW will dem jetzt ein Ende bereiten – und macht Kunden ein attraktives Versprechen.

  • Nach VW-Blamage: Kann Huawei es richten?
    Felix Gräber28.05.2023, 15:02

    Mit der eigenen Software-Sparte setzt sich VW immer wieder in die Nesseln. Probleme bei der Entwicklung, im Team – der Durchbruch lässt einfach schon zu lange auf sich warten. Jetzt sind die Wolfsburger offenbar auf Partnersuche und könnten bei Huawei auf Gegenliebe stoßen.

  • Billig-Stromer von VW: Das sind die Chancen aufs 25.000-Euro-E-Auto
    Felix Gräber20.05.2023, 07:06

    Für E-Auto-Fans zieht sich die Wartezeit: Wann bringen die bekannten Autobauer endlich Modelle, die man sich auch leisten kann? VW gibt sich jetzt zuversichtlich, dass die Versprechen für ein günstiges E-Auto – und das Timing – eingehalten werden.

  • VW-Chef spricht Klartext: Günstige E‑Autos lassen auf sich warten
    Felix Gräber15.05.2023, 10:42

    VW hat ein klares Ziel: E-Autos zu verkaufen, die Kunden sich auch leisten können, wenn der Geldbeutel nicht ganz so prall gefüllt ist. Bisher aber ist davon noch nicht allzu viel zu sehen. Der ID.2 soll es richten, für unter 25.000 Euro. Doch dann ist wohl auch erstmal wieder Schluss.

  • E-Auto-Preise: VW macht wenig Hoffnung
    Felix Gräber10.05.2023, 07:35

    Die Preissenkungen von Tesla beschäftigen E-Auto-Käufer mindestens so sehr wie die Konkurrenz. Jetzt muss eine Entscheidung getroffen werden: mitziehen oder gegenhalten? VW will sich trotz des Drucks treu bleiben – für Kunden eine bittere Pille.

  • Krise bei VW: Dieser Mann soll den Neustart leiten
    Simon Stich08.05.2023, 13:30

    Volkswagen entlässt fast den gesamten Vorstand seiner Software-Tochter Cariad. Probleme bei der Entwicklung und lange Verzögerungen sollen der Grund sein. Ein neuer Vorstandschef für Cariad wurde anscheinend schon gefunden.

  • Klare Ansage vom Audi-Chef: So etwas habe ich noch nie erlebt
    Felix Gräber06.05.2023, 16:08

    Die Welt der E-Autos dreht sich weiter. Wer nicht auf der Strecke bleiben will, muss am Ball bleiben, vor allem im Vergleich zu China. Denn die Marken aus Fernost machen sich zum Angriff bereit. Audi-Chef Markus Duesmann sieht schwere Zeiten auf VW und Co. zukommen.

  • Skoda legt nach: VW-Tochter schnürt Rundum-Sorglos-Paket für E-Auto-Fans
    Felix Gräber03.05.2023, 06:31

    Skoda nimmt seine Neuausrichtung nicht auf die leichte Schulter: 6 neue E-Autos will die VW-Marke bis 2026 auf den Markt werfen. Statt einem erfolgreichen Elektro-Sternchen weitet der Autobauer sein Angebot aus. Schon bald soll praktisch für jeden etwas dabei sein.

  • Nach ID.4: VW hat noch lange nicht genug von diesen E-Autos
    Felix Gräber02.05.2023, 13:13

    Mit dem ID.4 hat VW 2021 das E-Autos auf den Markt gebracht, auf das damals praktisch alle gewartet hatten: das erste Elektro-SUV der Wolfsburger. Doch damit war und ist noch lange nicht Schluss. Volkswagen hat noch ein paar SUVs in der Hinterhand.

  • ID.7 vorgestellt: VW zeigt elektrischen Augenschmaus in voller Pracht
    Felix Gräber17.04.2023, 16:58

    Mit einer weltweit abgepassten Show hat VW sein neues Flaggschiff enthüllt. Der ID.7 soll das neue Weltauto der Wolfsburger werden und wird entsprechend rund um den Globus angeboten. Frei von Kritik ist das Elektromodell zwar schon jetzt vor dem Start nicht, dafür kann sich der ID.7 aber richtig sehen lassen.

  • Bald nur noch E-Autos: Dieses Modell läutet bei VW das Verbrenner-Ende ein
    Felix Gräber17.04.2023, 06:03

    An E-Autos führt bei VW kein Weg vorbei. Damit ist auch das Ende für Modelle besiegelt, die teilweise schon seit Jahrzehnten fest zum Fuhrpark der Wolfsburger gehören. Wann genau Schluss ist und welcher Volkswagen die längste Gnadenfrist bekommt, verrät Markenchef Thomas Schäfer.

  • Wozu Geld verschwenden? VW-Chef stimmt Abgesang von E-Fuels an
    Felix Gräber16.04.2023, 12:04

    E‑Fuels haben es geschafft. Für die synthetischen Kraftstoffe wird eine Ausnahme gefunden, die Neuzulassungen von Verbrennern in der EU nach 2035 ermöglichen soll. Ein sinnloses Unterfangen, findet VWs Markenchef Thomas Schäfer. Für ihn ist die Diskussion nichts als „unnötiger Lärm“, sind E‑Fuels letztlich nur Geldverschwendung.

  • VW, BMW, & Mercedes: Zeichen bei E-Autos stehen auf Ärger
    Felix Gräber15.04.2023, 09:10

    Die goldenen Zeiten der deutschen Autoindustrie scheinen sich ihrem Ende zu nähern. Zumindest beim Blick nach Fernost. Die bekannten Platzhirsche müssen inzwischen um jeden Zoll kämpfen – und machen dabei nicht immer eine gute Figur. Doch es gibt Hoffnung für Mercedes, BMW und Volkswagen.

  • Bei VW schon Standard: Baut KI bald unsere Autos?
    Felix Gräber06.04.2023, 11:06

    An künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Einsatzmöglichkeiten wird seit langem gearbeitet. Mit ChatGPT hat die Entwicklung zuletzt aber einen enormen Schub bekommen. Dabei ist KI längst keine Seltenheit mehr, auch in Bereichen, wo man sie auf den ersten Blick nicht vermutet. Bei VW spielt sie bereits eine große Rolle, wie die zuständige KI-Vorständin jetzt verrät.

  • Klassischer Golf verschwindet: Volkswagen läutet das Ende einer Ära ein
    Simon Stich03.04.2023, 15:30

    Einen Golf 9 mit Verbrennungsmotor wird es wohl nicht mehr geben. Stattdessen will sich Volkswagen auf die achte Generation konzentrieren, wie VW-Markenchef Thomas Schäfer erläutert. Eine Hintertür will sich VW aber trotzdem noch offenlassen – denn der Name Golf soll nicht verschwinden.

  • Bittere Prognose für E-Autos: VW wird zum Nachzügler
    Felix Gräber02.04.2023, 13:06

    Geht es um E-Autos, hat Tesla die Nase weltweit vorn. Während VW und Co. eigentlich immer weiter aufholen, kommt aus China aber richtig starke Konkurrenz. Gerade für die Wolfsburger könnten die China-E-Autos zum ernsthaften Problem werden.

  • Günstiges E-Auto? VW-Chef hat bittere Pille für Sparfüchse
    Felix Gräber31.03.2023, 19:05

    VW setzt bei seinen neuen Elektroautos auf alte Werte: Die Stromer sollen günstiger werden. Der Plan ist das Eine, doch die Umsetzung lässt auf sich warten.. Das weiß auch VW-Chef Oliver Blume – und tritt ordentlich auf die Bremse.

  • VW macht großes Versprechen: Davon kann sich Apple eine Scheibe abschneiden
    Felix Gräber23.03.2023, 16:46

    Ob BMW, Apple, Google oder eben VW – für die Produkte dieser Hersteller wird die Software immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt. Damit müssen auch regelmäßige Updates her, sonst wird aus dem neuen Auto schneller ein Wegwerfmodell als euch lieb ist. VW geht jetzt mit gutem Beispiel voran.

  • VW hat große Pläne: Echter Billig-Stromer für 2027 angekündigt
    Felix Gräber20.03.2023, 12:35

    Gerade erst hat VW mit dem ID.2all ein E-Auto-Konzept vorgestellt, das günstiger werden soll als alle Elektroautos von Volkswagen. Doch schon jetzt ist klar: Das wird nur mit Abstrichen möglich sein. Da überrascht es umso mehr, dass VW-Markenchef Thomas Schäfer noch einen echten Billig-Stromer parat hat.

  • VW ID.2 für 25.000 Euro? Träumt weiter!
    Peter Hryciuk16.03.2023, 12:23

    VW hat mit dem ID.2all ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das für schlappe 25.000 Euro verkauft werden soll, wenn es 2025 serienreif ist. Doch wie realistisch ist der Preis, wenn man sich die Versprechungen von Volkswagen so anschaut? Gar nicht, finde ich.