1. GIGA
  2. Tech
  3. Volkswagen
  4. Alle News zu Volkswagen - Seite 5

Alle News zu Volkswagen - Seite 5

  • Nur noch E-Autos? Neuer VW-Chef tritt bei Stromern auf die Bremse
    Felix Gräber27.08.2022, 12:03

    Bei Volkswagen stehen alle Zeichen auf E-Autos – eigentlich. Mit Herbert Diess geht eine der treibenden Kräfte im Konzern und der Mann, der reinen Elektroautos immer entschieden den Vorzug gegeben hat. Sein Nachfolger, Porsche-Chef Oliver Blume, schlägt andere Töne an.

  • VW und Co. unter Druck? E-Autos geraten ins Straucheln
    Felix Gräber09.08.2022, 06:45

    E-Autos sind für viele Kunden längst zu einer Alternative für Verbrenner geworden. Doch der Nachschub seitens der Hersteller gerät ins Stocken. Auch deutsche Autobauer müssen sehen, wo sie bleiben. Experten rechnen aber mit Besserung, auch für die Kunden.

  • Schwere Zeiten für deutsche Autobauer: VW und Co. riskieren viel
    Felix Gräber06.08.2022, 07:34

    Für die deutsche Autoindustrie könnte es runder laufen. Wohin man auch blickt, tun sich aktuell neue Schwierigkeiten auf. VW und Co. arbeiten zwar einerseits nach Kräften dagegen an, doch ganz unschuldig sind die Autobauer am Gegenwind nicht, wie die vergangene Woche gezeigt hat.

  • E-Auto zum Spitzenpreis: Hyundai will VW zeigen, wie man's macht
    Felix Gräber03.08.2022, 05:56

    E-Autos entwickeln sich weiter. Mehr Reichweite, schneller Aufladen und ein paar tolle Extras dürfen es auch sein. Dabei muss der Preis stimmen und so ist das Rennen um den Billig-Stromer längst entbrannt. Mit Hyundai will ein etablierter Hersteller jetzt VW den Kampf ansagen.

  • Taycan muss in die Werkstatt: Porsche ruft tausende E-Autos zurück
    Felix Gräber25.07.2022, 12:21

    Porsche kann mit seinem elektrischen Erstling eigentlich zufrieden sein. Der Taycan mausert sich immer mehr zum Verkaufsschlager für den Sportwagenhersteller. Umso größer ist jetzt aber die Zahl der Kunden, bei denen nachgebessert werden muss. Ein Rückruf wegen Sicherheitsmängeln betrifft tausende E-Autos.

  • VW schlägt Alarm: Plötzlich werden Verbrenner viel teurer
    Simon Stich19.07.2022, 14:30

    Volkswagen zufolge werden Autos mit Verbrennungsmotor in Zukunft deutlich teurer. Bis zu 5.000 Euro mehr könnten sie wegen der geplanten Abgasnorm Euro 7 kosten, warnt der Konzern. Einstiegspreise bei 10.000 Euro werde es künftig nicht mehr geben.

  • VW patzt: Das große Auto-Ziel rückt in weite Ferne
    Simon Stich11.07.2022, 15:30

    Es soll der ganz große Sprung bei der Auto-Software werden, doch gleich mehrere Probleme machen Volkswagen zu schaffen. Nun soll die einheitliche Plattform für alle VW-Marken erst frühestens in drei Jahren starten. Der Konzern müsse „Software-Kultur erst noch lernen“, meint Vorstandschef Herbert Diess.

  • Starke Preis-Konkurrenz für VW: Kommt der neue Volksstromer aus China?
    Felix Gräber25.06.2022, 11:01

    Deutsche Autobauer müssen sich vorsehen. Mit Marken wie BYD, Hyundai, Kia, Nio und Aiways kommt starke Konkurrenz aus Asien. Besonders chinesische Hersteller mischen bei E-Autos erfolgreich mit. Einer schickt einen Stromer nach Deutschland, bei dem nicht nur der Preis überzeugen kann.

  • VW zeigt Elektro-Passat: Deutsche Kunden müssen sich gedulden
    Felix Gräber25.06.2022, 08:13

    Das E-Auto-Portfolio von VW hat eine augenfällige Lücke: Kleinwagen, SUV, SUV-Coupé und sogar den Bulli gibt es inzwischen mit Elektroantrieb. Das Erfolgsmodell des Elektrozeitalters, die Limousine, haben die Wolfsburger hingegen noch nicht Passat – Verzeihung – parat. Das soll sich bald ändern, deutsche Kunden müssen aber länger warten.

  • VW enttäuscht Kunden: Mit E-Autos ist erst einmal Schluss
    Felix Gräber23.06.2022, 09:35

    Volkswagen muss E-Auto-Käufern eine Absage erteilen. Der größte deutsche Autobauer kann die hohe Nachfrage nicht mehr erfüllen. Kunden, die sich noch für ein Elektroauto entscheiden, gehen in 2022 leer aus. Wer stattdessen bei den VW-Marken Audi oder Skoda fündig werden will, hat schlechte Karten.

  • E-Auto-Käufer müssen draufzahlen: Porsche schwört Kunden auf steigende Preise ein
    Felix Gräber16.06.2022, 10:16

    Ein Porsche war noch nie ein Schnäppchen. Die luxuriösen Sportwagen lässt man sich in Stuttgart etwas kosten. Daran hat auch der Start der Elektromobilität nicht gerüttelt. In Zukunft wird die kaufkräftige Kundschaft aber wohl noch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Das verrät ein führender Porsche-Manager.

  • Kampfansage an E-Auto-Profi Tesla: VW hat einen neuen ID.4 im Ärmel
    Felix Gräber13.06.2022, 07:58

    Tesla ist Marktführer bei Elektroautos – zumindest bisher. Volkswagen will das nicht hinnehmen und begibt sich bald in direkte Konkurrenz mit dem US-Hersteller. Darauf deutet die geplante Neuausrichtung des ID.4 hin. Das E-Auto wird sich radikal verändern.

  • Cupra zeigt den Weg: Neues E-Auto verrät, wo es für VW und Co. langgeht
    Felix Gräber12.06.2022, 09:57

    Die junge VW-Marke Cupra hat einen ersten Einblick auf neue Modelle gewährt – allen voran die Elektro-Studie Urban Rebel. Damit baut Cupra einen spritzigen Elektroflitzer im Kleinformat. Der sportliche Stromer verrät auch, was wir von VWs geplantem Volksstromer erwarten dürfen.

  • VW zeigt neues E-Auto: Diesen Stromer werden Star-Wars-Fans lieben
    Felix Gräber31.05.2022, 06:14

    VW wagt einen riesigen Schritt in die Zukunft – genauer in eine weit, weit entfernte Galaxis. Das jüngste E-Auto aus Wolfsburg ist ein Fest für eingefleischte Star-Wars-Fans. Volkswagen verpasst dem ID. Buzz eine galaktisch-gute Runderneuerung.

  • Volksstromer von Audi: Günstiges E-Auto lässt auf sich warten
    Felix Gräber22.05.2022, 14:04

    Bei Audi läuft es rund mit den neuen E-Autos. Der Hersteller profitierte zuletzt von VWs Entscheidung für teurere Modelle Chips zu priorisieren. Doch Audi kann nicht nur teure Luxus-Schlitten, sondern hat auch einen beliebten Golf-Konkurrenten parat. Doch bis der kommt, dauert es noch eine Weile.

  • E-Auto fürs Volk: VW nennt Preis und Marktstart
    Simon Stich21.05.2022, 15:04

    Der Sparfuchs-Traum wird wahr: Das Volks-E-Auto ID.Life von VW soll zwischen 20.000 und 25.000 Euro kosten. Bis zum Jahr 2025 möchte Volkswagen das Elektroauto veröffentlichen. Mit Seat wird bei der Plattform kooperiert.

  • Ritterschlag für VW: Elon Musk lobt deutsche E-Autos
    Felix Gräber21.05.2022, 12:03

    Tesla ist die Speerspitze der Elektromobilität. Bisher kann kein anderer Autohersteller den amerikanischen E-Autos das Wasser reichen. Da fällt es auf, wenn Tesla-Chef Elon Musk bewundernde Worte für die Konkurrenz bei VW findet. Die Chance für kleinen Seitenhieb lässt er sich aber nicht entgehen.

  • VW verrät die größte Schwäche seines neuen E-Autos
    Felix Gräber19.05.2022, 12:17

    Der Start des ID. Buzz steht kurz bevor. Da gibt Volkswagen gerade rechtzeitig die letzten Details zum Hippie-Stromer preis. Wer das E-Auto als Pendant zum originalen Bulli erwartet hat, bloß mit Elektroantrieb, muss sich allerdings auf eine Enttäuschung gefasst machen. Denn VW enthüllt auch eine große Schwäche.

  • VW-Chef gibt sich überrascht: Tesla ist doch besser als gedacht
    Felix Gräber16.05.2022, 06:34

    Bei E-Autos macht Tesla so schnell keiner etwas vor. Der US-Hersteller ist seit Jahren unangefochtener Marktführer. Trotzdem sieht sich VW-Chef Herbert Diess siegessicher. 2025 will er den Rivalen hinter sich lassen. Die Ansichten zeugen von einer Überheblichkeit, für die es nicht allzu viel Grund gibt – zumindest bisher.

  • VW ID. Buzz: Der Preis des Bulli-Nachfolgers ist raus
    Felix Gräber06.05.2022, 16:20

    VWs Elektro-Bulli ist kurz vor dem Start. Fans des Originals können sich auf Retro-Charme ebenso freuen wie auf abgasfreie Mobilität und modernen Komfort. Inzwischen ist auch der Preis bekannt, den VW eigentlich noch für sich behalten wollte.

  • Skodas erfolgreiches E-Auto: Interner VW-Konkurrent kehrt zurück
    Felix Gräber06.05.2022, 06:20

    Bei Skoda kann es weitergehen: Der tschechische Autobauer nimmt die Produktion am Stammwerk wieder auf. Dort wird nun auch wieder das aktuelle Erfolgsmodell gebaut: Der Skoda Enyaq iV ist ein E-Auto, mit dem die Tschechen sogar den Mutterkonzern Volkswagen ausstechen.

  • VW-Chef stichelt gegen Mercedes & Toyota: Ihr seid keine Konkurrenz
    Felix Gräber30.04.2022, 15:06

    VW-Chef Herbert Diess hat klargestellt, dass er den Volkswagen-Konzern in Zukunft nicht mehr als klassischen Autobauer sieht. Ehemaligen Konkurrenten wie Mercedes und Toyota verpasst er dabei einen Seitenhieb. Für die Wolfsburger seien in Zukunft andere Namen der Maßstab, darunter Apple, LG und Tesla.

  • Kahlschlag bei VW: Autobauer stampft Verbrenner ein
    Felix Gräber19.04.2022, 21:15

    Bei Volkswagen steht ein umfassender Kahlschlag bevor. Damit zeigt der Autokonzern, was mit dem Umstieg auf E-Mobilität auf die Kunden zukommt. Bis 2030 müssen viele Benziner und Diesel der Neuausrichtung auf Elektroautos weichen.