Drei neue Geräte stellte Withings im Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas vor. Besonders ein Wearable sticht dabei hervor und soll mit einer EKG-Funktion und niedrigem Preis Kunden der Apple Watch abfangen.

Withings Move ECG: Die erste analoge Uhr mit EKG überwacht die Herzgesundheit

Withings Move ECG: smarte Uhr überwacht Herzfrequenz

Als „eine Herzensangelegenheit“ beschreibt der Hersteller sein neues Produkt. Ein Fitnesstracker im Uhrendesign, der sich um die Herzgesundheit sorgt und ein EKG erstellt. Typisch für die Marke Withings ist dabei, dass die Smartwatch aussieht wie eine klassische analoge Uhr.

Wie die Apple Watch Series 4 soll das Wearable „Move ECG“ Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern erkennen und den Träger schleunigst dazu auffordern, einen Arzt aufzusuchen. Withings gehört damit zu einem der ersten Hersteller, die eine EKG-Funktion auch für Nutzer eines Android-Smartphones anbieten.

Um die Messung zu starten, drückt man die Uhr mit zwei Fingern an der Lünette zusammen. Drei Elektroden erfassen den Herzschlag und zeichnen das EKG auf. Nach 30 Sekunden kann sich der Nutzer die Ergebnisse in der dazugehörigen App auf dem Smartphone ansehen. Das funktioniert fast genauso, wie es bei der Apple Watch der Fall ist.

Die aktuell beliebtesten Gesundheits-Apps zeigen wir hier:

EKG-Uhr schafft 12 Monate Akkulaufzeit

Neben dem EKG-Feature glänzt die Smartwatch auf dem Papier mit einer außerordentlichen Akkulaufzeit. Bis zu 12 Monate soll sie ohne Nachladen erreichen.

Möglich wird das durch die Bauweise der Uhr, denn sie ist gar keine Smartwatch im klassischen Sinne, sondern eine Mischung aus analoger Uhr und smartem Fitnesstracker. Das senkt den Energieverbrauch, allerdings zulasten einiger Funktionen. GPS fehlt ebenso wie die Möglichkeit, weitere Apps zu installieren oder Benachrichtigungen vom Smartphone anzuzeigen, denn es ist gar kein Display verbaut. Trotzdem bietet die Uhr alle gängigen Fitnessfuktionen. Mithilfe eines verbundenen Smartphones kann die Uhr das GPS-Signal nutzen und eure sportliche Aktivität aufzeichnen.

Withings_Move_Wearable_EKG_Android
Bildquelle: Withings

Die Uhr unterscheidet automatisch zwischen Gehen, Laufen, Schwimmen und Radfahren, misst die zurückgelegte Distanz, zählt Schritte und überwacht den Schlaf. Alle Messwerte werden auf dem Smartphone in der App „Health Mate“ angezeigt.

Die Move ECG wird im zweiten Quartal 2019 für 129,95 Euro verfügbar sein. Das Zifferblatt ist sowohl in weiß als auch in schwarz erhältlich, der Durchmesser des Uhrengehäuses beträgt 38 mm. Zudem können Nutzer aus einer Vielzahl von Farb- und Materialoptionen für Armbänder wählen. Genauso wie die Apple Watch wird die Uhr derzeit noch von den Gesundheitsbehörden auf eine Zulassung hin überprüft.