Es klingt stark nach einem Aprilscherz, doch der chinesische Hersteller Xiaomi meint es wirklich ernst: Handys sollen bald schon aus dem Automaten gezogen werden können. Was zunächst in Indien an den Start geht, könnte bald schon in andere Länder exportiert werden.

Xiaomi: Handys aus dem Automaten

Im Kampf um neue Kunden hat sich der chinesische Produzent Xiaomi zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen. Schon bald sollen in neuen „Mi Express Kiosks“ in Indien „Smartphones to go“ angeboten werden. Interessierte können aus mehreren Modellen auswählen und sich auch gleich mit Zubehör wie Kopfhörern, Ladekabeln oder Display-Schutzfolien eindecken. Der Bezahlvorgang soll entweder bar, per EC-Karte, Kreditkarte oder dem indischen Bezahlsystem Unified Payments Interface (UPI) erfolgen. Eine Identifizierung oder sonstige Anmeldung ist wohl nicht vorgesehen, zumindest dann, wenn Kunden bar bezahlen.

Es bleibt natürlich zu hoffen, dass die Handys den ersten Sturz überleben. Die Fallhöhe ist nicht gerade unbedenklich, wie ein erstes Foto der „Mi Express Kiosks“ zeigt:

Der Smartphone-Automat von Xiaomi. (Bildquelle: GSMArena)

Ob besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und wie genau sich Xiaomi gegen zu erwartenden Vandalismus zur Wehr setzen möchte, ist noch nicht bekannt. Auf dem Bild ist immerhin eine Überwachungskamera zu sehen.

Xiaomi-Automaten: Vorteil Direktverkauf

Xiaomis neue Handy-Automaten sind als weiterer Schritt des Unternehmens zu sehen, Zwischenhändler so gut es geht auszublenden. Xiaomi verkauft seine Produkte vorwiegend online und hat weltweit gesehen eine sehr geringe Straßenpräsenz. In Deutschland gibt es nach wie vor keinen offiziellen Store des Smartphone-Herstellers. Die neuen Kioske könnten im Erfolgsfall dazu beitragen, auch in Zukunft auf Stores mit eigenem Personal verzichten zu können. Eine Verfügbarkeit rund um die Uhr ist bei Handys sicher nicht der größte Faktor, könnte spontane Impulskäufe aber vielleicht fördern. Auch der Versand wird so eingespart. Als einziger derartiger Anbieter verfügt Xiaomi zudem über ein Alleinstellungsmerkmal – zumindest bis andere Produzenten nachziehen und ebenfalls Automaten aufstellen.

Unser Xiaomi Pocophone F1 haben wir nicht aus dem Automaten bekommen. Was wir von dem Smartphone halten, seht ihr im Hands-On-Video:

Pocophone F1 im Hands-On: So gut ist das Xiaomi-Handy Abonniere uns
auf YouTube

Zu Beginn sind die „Mi Express Kiosks“ nur in größeren indischen Städten geplant. Dort sollen sie an Flughäfen, in Einkaufszentren und an U-Bahn-Stationen zu finden sein. Zu einer Erweiterung des Konzepts auf andere Länder hat sich Xiaomi laut GSMArena noch nicht geäußert. Das dürfte vom Erfolg des Pilotprojekts abhängen. Bis wir auch in Deutschland Handys aus dem Automaten ziehen können, wird es also noch dauern. Würdet ihr das machen?