Mit dem Flug-Taxi zur Arbeit – Pendeln in die Zukunft
Mit dem E-Roadster, E-Bike oder E-Scooter zur Arbeit? Oder doch lieber mit dem Flug-Taxi? Das Pendeln der Zukunft wird sich wohl rasant von der heutigen Zeit unterscheiden.
Alleine in München fahren zwei Drittel aller Pendler täglich mit dem Auto zur Arbeit. Mittlerweile stehen aber kostengünstigere und mitunter auch umweltfreundlichere Alternativen für den Verkehr bereit: E-Scooter, E-Bike und E-Motorrad. Oder vielleicht künftig gleich das Flug-Taxi nehmen?
Es lässt sich auf jeden Fall jede Menge Geld sparen. Allerdings gibt es beim Kauf solcher E-Antriebler einiges zu beachten. Mark Liedtke, ehemaliger Radsportler und Fahrrad-Redakteur, gibt Tipps im Video. Stichwort: „Ein E-Bike in den 5. Stock zu tragen, ist nur schwer möglich“.
Man sollte sich also vorher Gedanken machen, um Geld-sparend für die Zukunft vorbereitet zu sein. Wer sich nicht sportlich betätigen kann oder möchte, kann beispielsweise auf E-Roadster oder vielleicht sogar bald auf Flug-Taxis umsteigen. BMW macht beispielsweise viel mit Elektro, insbesondere in Städten, so Edgar Heinrich, Chef-Designer von BMW.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.