Apple Watch 4: Nächste Smartwatch könnte geniales Zubehör erhalten

Sollte Apple an der bisherigen Tradition festhalten, erwartet uns auch im kommenden Herbst eine neue Smartwatch. Mit der Apple Watch Series 4 könnte das Unternehmen seine smarte Uhr um einen hilfreichen Sensor erweitern.
Apple Watch Series 4: Smartwatch mit Blutdruckmessgerät
Seit der Vorstellung der ersten Apple Watch erlaubt die Smartwatch aus Cupertino unter anderem die Messung der Herzfrequenz. Mit der Apple Watch Series 4 könnte der Computer am Armgelenk um einen neuen Sensor erweitert werden, den sich die Erfinder bereits vor einigen Jahren gewünscht haben.
In einem Patenantrag aus dem Jahr 2016 beschreibt Apple ein dünnes Blutdruckmessgerät, welches direkt in die Apple Watch integriert sein könnte. Die Erfinder schreiben aber auch, dass das Messgerät mit einem anderen Gerät kommunizieren kann. Es muss also nicht zwangsläufig, jedenfalls nach dem Wortlaut aus dem Patent, eine neue Apple Watch zum Einsatz kommen.
Das beschriebene Gerät, welches entweder am Hand- oder Fußgelenk angebracht werden kann, soll einen oder mehrere Sensoren besitzen, um den Blutdruck zu messen. Gleichzeitig kann das beschriebene Messgerät einen Bildschirm und Bluetooth besitzen. Laut Apples Erfindern besteht der neue Sensor aus einer Reihe kleiner Luftkissen oder Zellen, die Druck auf den Arm oder das Bein des Trägers ausüben sollen, um so den systolischen und diastolischen Blutdruck festzustellen.
Diese Funktionen wünschen wir uns für die nächste Apple Watch:
Ein derartiger Blutdruckmesser würde sich etwa in Form eines (optionalen) Armbands für die Smartwatch anbieten. Inwiefern die Hardware der Apple Watch an sich hierfür angepasst werden muss, ist nicht bekannt.
Apple Watch Series 4: Neue Sensoren für bessere Gesundheitsdaten
Neben dem Blutdruckmessgerät gab es in den vergangenen Monaten auch immer wieder Gerüchte, dass Apple an einem Sensor für den Blutzuckerspiegel arbeitet. Dieser wäre insbesondere für Diabetiker eine kleine Revolution. Mit dem Fokus auf Gesundheit würden beide Features zu Apples Ausrichtung in dem Bereich passen und der Konkurrenz deutlich voraus sein. Was haltet ihr davon?
Quelle: US-Patentamt via The Verge