Schon heute entpuppt sich die aktuelle Apple Watch Series 4 als „Lebensretter“, erkennt Herzrhythmusstörungen und ist so ein mächtiges Diagnosewerkzeug. Demnächst könnte die Apple Watch vielleicht sogar Schlaganfälle verhindern und so noch hilfreicher sein.

 
Apple Watch Series 4
Facts 

Smartwatch-Doktor: Apple Watch könnte bei Diagnose von Schlaganfällen helfen

Zu diesem Zweck arbeitet Apple mit dem Pharmaunternehmen Johnson & Johnson zusammen. Das berichtet USA Today (via CultofMac). Ausgangspunkt ist eine mehrjährige Studie, die Ende 2019 starten soll. Ziel ist es, festzustellen, ob die Smartwatch bei der Diagnose einer der häufigsten Ursachen von Schlaganfällen helfen kann. Hierfür wird die Studie auf die Apple Watch Series 4 zurückgreifen und für Teilnehmer von über 65 Jahren ausgelegt sein – die Personengruppe, für die eine Schlaganfall-Früherkennung wohl am ehesten Sinn ergibt.

Die Apple Watch Series 4 kann noch mehr, siehe unsere Tipps und das Video:

Apple Watch Series 4: Überblick

Kardiologe sieht Potential für Apple Watch

Im konkreten Fall nutzt man das EKG der Apple Watch Series 4, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Diese Daten könnten helfen, Vorhofflimmern vorherzusagen – eines der wichtigsten Frühwarnsignale für Schlaganfälle. Johnson & Johnson's Vice President und Kardiologe Paul Burton ist zuversichtlich: „Die Studie hat das Potenzial zu zeigen, dass es in der realen Welt viel mehr Vorhofflimmern bei älteren Menschen gibt, als wir uns je vorgestellt haben und wenn Sie ein Tool wie eine Apple Watch verwenden, um dies zu erkennen und anschließend die Menschen behandeln, können Sie das Schlaganfallrisiko bei diesen Patienten wirklich senken.“

Eine runde Apple Watch gibt es leider noch nicht, könnte dabei doch so schön aussehen:

Derzeit steht das erwähnte EKG-Feature nur Nutzern in den USA zur Verfügung, eine Freischaltung der Funktion hierzulande muss noch erfolgen, könnte jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen – wir berichteten.