Für den kommenden Herbst hat Apple neben neuen iPhones eine Reihe weiterer Hardware-Updates geplant. Dies umfasst laut Ming-Chi Kuo ein gewachsenes iPad Pro und eine Aktualisierung des Mac mini.

 
Apple Watch Series 4
Facts 

Apples Herbst-Updates: Neues 11-Zoll-iPad und drei neue iPhones

In einem aktuellen Bericht wiederholt der Analyst Ming-Chi Kuo Apples Pläne zur Vorstellung drei neuer iPhones. Alle Modelle werden mit Face ID und einem neuen Apple A12-Chip ausgestattet sein und der Designsprache des aktuellen iPhone X folgen. Neben der LCD-Variante mit 6,1-Zoll-Display soll ein OLED-Modell mit 5,8-Zoll-Bildschirm und ein „iPhone X Plus“ mit 6,5-Zoll-Panel vorgestellt werden. Bei Letzterem soll ebenfalls die OLED-Technik zum Einsatz kommen.

Während die LCD-Version mit nur einer Kamera auf der Rückseite ausgestattet sein soll, sagt der Analyst den OLED-Varianten der Smartphones ein Dual-Kamera-System voraus. Von einer Triple-Kamera im Plus-Modell ist nicht länger die Rede.

Was die neuen Tablets angeht spricht Kuo nun von neuen iPad Pros mit 11-Zoll- und 12,9-Zoll-Bildschirm. Die Rahmen der neuen Modelle sollen dabei deutlich schlanker werden. Das neue 11-Zoll-Modell wird also wohl mit dem Gehäuse vom aktuellen iPad Pro 10,5 daherkommen, das Display wächst im Inneren der bekannten Dimensionen auf nun 11 Zoll.

Da der Analyst nicht von einem iPad Pro mit mehr als 12,9 Zoll spricht, gehen wir bei dem großen Modell davon aus, dass das Gehäuse an sich etwas schrumpfen wird, um weiterhin die altbekannte Displaydiagonale beibehalten zu können. Beide Modelle sollen mit Face ID ausgestattet sein; Touch ID gehört damit zur Vergangenheit.

So soll das erwartete „iPhone X Plus“ angeblich aussehen:

Neues zum Mac: Aktualisierte MacBooks, Mac mini und iMacs

Im kommenden Herbst sollen laut dem Analysten auch die Macs einige Updates erhalten. So sollen MacBook und MacBook Pro ein Prozessor-Upgrade erhalten sollen, welche sich bereits in den vergangenen Tagen angekündigt hatten.

Laut Kuo plant Apple auch ein neues kostengünstiges MacBook-Modell. Dabei soll es sich aber nicht länger um ein Update des MacBook Air handeln. Genauere Angaben machte der Analyst jedoch nicht. Möglicherweise plant Apple eine neue Variante des bekannten 12″ MacBook.

Was die iMacs angeht, spricht Kuo von „signifikanten Upgrades der Displays“. Um was es sich hierbei konkret handeln soll, ließ er jedoch offen. Die All-in-One-Macs sollen des Weiteren, wie die anderen Macs auch, ein Update der Prozessoren erhalten.

Gleiches gilt angeblich auch für den Mac mini, den Apple seit mehr als drei Jahren nicht mehr aktualisiert hatte. Ob der kleine Mac nur eine interne Frischzellenkur erhält oder ob sich auch das Äußere ändern wird, sagte Kuo nicht.

Apple Watch Series 4: Smartwatch mit gewachsenen Displays

Schon vor einigen Wochen gab es Berichte, dass Apple angeblich die Displays der Apple Watch Series 4 um einige Millimeter vergrößern will. Kuo nennt nun konkrete Maße der neuen Displays.

So soll der Bildschirm der kleinen Variante von 38 auf nun 39,9 mm (1,57 Zoll) wachsen. Das aktuelle 42-mm-Modell werde mit einem 45,2 mm (1,78 Zoll) großen Display ausgestattet. Ob die Gehäuse der Smartwatch an sich dadurch wachsen werden, ist unklar. Was die Gesundheitsfunktionen angeht, soll die Apple Watch Series 4 des Weiteren mit einem verbesserten Herzfrequenzsensor ausgerüstet sein.

Zu guter Letzt sagte der Analyst, dass neue AirPods und AirPower im dritten Quartal 2018 die Massenproduktion erreichen werden, was einen Verkaufsstart im Spätherbst erlauben könnte.

Konkretere Details zur Verfügbarkeit der neuen Hardware nannte Kuo nicht. Es wird erwartet, dass Apple erneut im September die neuen iPhones und Apple-Watch-Modelle vorstellen wird. Zeitgleich wäre eine Präsentation der iPads denkbar. In der Vergangenheit nutzte Apple aber auch separate Events im Oktober, etwa um neue Macs vorzustellen.

Quellen: MacRumors, 9to5Mac