Der Fitness-Tracker Charge 3 von Fitbit ist schlauer und schlanker als der Vorgänger, sieht dabei fast aus wie eine Smartwatch und lässt sich mit vielen Armbändern individuell gestalten. Alle Infos, Preise, Release und Details zum Wearable findet ihr hier.

 
Fitbit Charge 3
Facts 
Fitbit Charge 3: Das kann der neue Fitness-Tracker

Fitbit Charge 3: Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit

Fitness-Tracker messen beim Sport und Alltag die Schritte, Distanz und den Kalorienverbrauch. Das neueste Modell in der Fitbit-Familie kann mittlerweile viel mehr: Der Charge 3 erkennt Trainings automatisch, analysiert den Schlaf und misst die Herzfrequenz.

Größte Neuerung im Vergleich zum Vorgänger: Der Charge 3 bietet ein verbessertes Design, ein Touchscreen-Display und über 15 verschiedenen Trainingsmodi. Das Display ist zudem um 40 Prozent größer und soll deutlich heller sein.

Der Akku soll bis zu 7 Tage durchhalten. Allerdings gibt der Hersteller noch keine genauen Infos, wie dieser Wert zustande kommt. Schwimmern wird gefallen, dass es bis zu 50 Meter Wassertiefe dicht ist und auch die zurückgelegten Bahnen misst.

Fitbit_Charge_3_Fitness-Tracker
Bildquelle: Fitbit

Das Gehäuse des Trackers besteht aus Aluminium, das Display soll durch Corning Gorilla Glass 3 besonders robust sein. Mit Armbändern kann man es individuell gestalten. Dazu stehen zwei sportliche Varianten und ein klassisches Lederarmband in mehreren Farben zur Auswahl. Gerade ein Lederarmband war bisher nur teuren Smartwatches vorbehalten.

Fitbit Charge 3: Auf Nachrichten vom Smartphone antworten

Für Android-Nutzer gibt es eine Quick-Reply-Funktion. Damit kann man auf SMS- oder WhatsApp-Benachrichtigungen direkt per vorformulierter Nachricht antworten. Fitbit stellt mit dem Charge 3 einen Fitness-Tracker mit breiter Ausstattung vor. Sportler werden nur eine GPS-Funktion vermissen, um die Laufstrecke aufzuzeichnen. Dazu muss man beim Charge 3 sein Handy mitnehmen.

Einige Features wie wechselbare Armbänder gibt es sonst nur bei Smartwatch-Modellen.

Fitbit_Charge_3_Fitness-Tracker2
Bildquelle: Fitbit

Fitbit Charge 3: Preis und Verfügbarkeit

Für die Oberklasse-Features verlangt Fitbit auch einen gehobenen Preis: Für 149 Euro ist das Wearable in den Farben Schwarz mit Grafit-Rahmen und in Blau-Grau mit rosé-goldenem erhältlich.

Ein Lederarmband gibt es für zusätzlich 60 Euro, die beiden Sportambänder für jeweils 30 Euro.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Fitbit Charge 3: Preis, Release, Bilder und Video zum Fitness-Tracker von 2/5 basiert auf 3 Bewertungen.