Alexa mit Rolladensteuerung nutzen: Das sind eure Möglichkeiten
Die smarte Assistentin Alexa kann auch dazu benutzt werden, den Rollladen per Sprachbefehl zu steuern. Wir erklären, welche Möglichkeiten ihr habt und was ihr benötigt, um den Rollladen per Sprachbefehl zu bedienen.
Smart-Home-Anwendungen sind ein besonders spannendes – und logisches – Einsatzfeld für die Sprachassistentin Alexa und die Echo-Lautsprecher. Was vor einigen Jahren noch wie Science-Fiction wirkte, ist inzwischen für immer mehr Leute Alltag. Neben der Heizung und dem Lichtschalter kann man auch die Rollläden mit Alexa öffnen und schließen. Dabei haben sich vor allem die beiden Marken innogy SE und Homematic IP etabliert.
Alexa: Rollladensteuerung mit Smart-Home-Devices
Sowohl innogy als auch Homematic bieten modulare Lösungen, die aus mehreren Komponenten bestehen. Hauptbestandteil ist jeweils die eigentliche Steuereinheit des Rollladens, die in die Wand eingebaut und mit dem Rollladen verbunden wird. Dieses Bauteil wird mit der Smart-Home-Zentrale gekoppelt, an die ihr auch andere Geräte des Herstellers anschließen könnt. Die Zentrale verbindet ihr dann mit der Sprach-Assistentin Alexa.
Das braucht ihr für die Rollladensteuerung mit innogy:
Gesamtkosten ungefähr: 177 Euro

Das braucht ihr für die Rollladensteuerung mit Homematic:
- Homematic IP Smart Home Starter Set Beschattung
- Enthält den Homematic Access Point sowie Rollladenaktoren
- Homematic-Alexa Skill
Gesamtkosten ungefähr: 157 Euro

Beide Sets lassen sich erweitern. Thr könnt also zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Smart-Home-Geräte des jeweiligen Herstellers kaufen und sie mit der jeweiligen Zentrale verbinden. Um den Rollladen zu bedienen, müsst ihr in beiden Fällen zunächst die Rollladensteuerung in die Wand schrauben und mit dem Rollo verbinden. Hierzu solltet ihr am besten einen Handwerker kommen lassen, wenn ihr kein geübter Heimwerker seid. Die Rollladensteuerung koppelt ihr dann per WLAN mit der zentralen Smart-Home-Steuereinheit. Sowohl innogy als auch Homematic bieten hierfür Apps an, mit denen ihr die Komponenten einrichtet.
Innogy
iPhone
Android
Homematic
iPhone
Android
Habt ihr das Smart-Home-System fertig konfiguriert und in euer Heimnetzwerk eingebunden, müsst ihr es mit Alexa verbinden. Dazu benutzt ihr die Skills der jeweiligen Hersteller (Links siehe oben).
Die besten Scherzfragen und Easter Eggs von Alexa zeigen wir euch im Video:
Die Sprachbefehle zum Bedienen der Rollläden sind:
Innogy
Beispiel:
„Alexa, stelle die Rollladen Wohnzimmer auf 40%.“
Formel für Sprachbefehl:
„Alexa, stelle (Name des Gerätes) auf (Anzahl %).“
Homematic
Beispiel:
„Alexa, erhöhe/senke Rollladen Arbeit um 10 %“
Formel für Sprachbefehl:
Alexa, erhöhe/senke (Name des Gerätes) um (Anzahl %)
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).