Apples hauseigener Streaming-Dienst Apple Music öffnet sich offenbar immer weiter der Konkurrenz. Nachdem man bereits Amazon Echo zum Streamen nutzen kann, scheint nun die nächste Hardwarelösung im Visier der Entwickler aus Cupertino zu stehen.
Apple Music: Android-App verrät Musik-Streaming für neue Geräte
Nachdem es bereits vor einigen Wochen Hinweise auf eine Integration von Apple Music in Googles Assistant-App gab, welche wenig später wieder entfernt wurden, folgen nun erneut Details auf eine erweiterte Unterstützung von Apples Musikdienst. 9to5Google entdeckte beim Stöbern in einer aktuellen Version der Apple-Music-App für Android mehrere Zeichenketten, die auf den Support von Chromecast hinweisen.
Sollte diese Integration Realität werden, könnten Apple-Music-Abonnenten schon bald ihre Musik von einem Smartphone direkt an einen Chromecast, Google-Home-Lautsprecher oder einen Smart TV streamen. Je nachdem wie das Feature genau implementiert wird, gelingt die Steuerung ebenfalls über das Smartphone. Cult of Mac vermutet, dass auch das Streamen von Musikvideos auf den smarten Fernseher möglich sein wird.
Auf dem HomePod fühlt sich Apple Music richtig zu Hause, hier unser Test des Siri-Lautsprechers:
Apple Music streamt ab sofort auch auf Chrome OS
Bereits ganz offiziell verfügbar ist hingegen seit einigen Tagen die Unterstützung von Chrome OS in Apple Music für Android. Damit können nun auch die Besitzer eines Chromebooks auf Apples Musikdienst zugreifen.
Apple Music kann kostenlos im Google Play Store geladen werden. Wer den Dienst nach einer kostenlosen Probephase weiterhin nutzen will, muss für den Dienst jedoch bezahlen.
Auch hierbei kann Chromecast helfen:
Wann die Unterstützung von Chromecast in der Android-App freigeschaltet wird, ist bislang unbekannt. Hinweise, dass auch die iOS-Version von Apple Music - die fester Bestandteil von iOS ist - ein derartiges Feature erhalten wird, gibt es derzeit nicht.