Breitband-Test der Bundesnetzagentur
Der Breitband-Test der Bundesnetzagentur ermöglicht es euch, eure DSL Geschwindigkeit ganz einfach online zu prüfen.
Mit dem Breitband-Test der Bundesnetzagentur stellt diese Internetusern im Rahmen der Initiative Netzqualität eine Möglichkeit zur Verfügung, online die (tatsächliche) Geschwindigkeit des eigenen DSL-Anschlusses zu testen. Das ist deshalb sinnvoll, weil es oftmals vorkommt, dass die tatsächliche Datengeschwindigkeit gar nicht der entspricht, für die ihr im Rahmen eures Vertrags bei eurem Provider bezahlt. Unterschreiten die mit dem Breitband-Test der Bundesnetzagentur ermittelten Werte die vom Provider versprochenen Werte erheblich, habt ihr eventuell einen Anspruch darauf, weniger zahlen zu müssen.
Den Breitband-Test der Bundesnetzagentur durchführen
Um den Breitbandtest der Bundesnetzagentur durchzuführen, gebt ihr als erstes eure Postleitzahl ein und klickt dann auf „Weiter“. Als nächstes erfolgt die Auswahl eurer Anschlusstechnologire (DSL, Glasfaser, Kabel , LTE). Habt ihr eine andere Anschlusstechnologie, wählt ihr einfach „andere“ aus. Als nächstes kommt die Auswahl eures Anbieters. Ihr könnt hier auch nur dessen Anfangsbuchstaben eingeben, woraufhin nur die Anbieter mit diesem erscheinen, was die Auswahl vereinfacht, da natürlich viele Anbieter in der Liste aufgeführt sind.
Der nächste Schritt bei der Durchführung des Breitband-Tests der Bundesnetzagentur besteht in der Auswahl eurer Anschlussgeschwindigkeit. Dann könnt ihr noch eure Kundenzufriedenheit angeben. Dann gebt ihr ein, ob ihr für den Test eine optimale Umgebung hergestellt habt. Hierfür solltet ihr euren Rechner möglichst über Kabel-LAN mit dem Router verbunden haben und es sollten keine anderen Anwendungen auf eurem PC laufen, während der Test durchgeführt wird. Außerdem benötigt ihr ein Java-Plugin im Browser.
Fazit: Was hat der Test bei euch ergeben? Stimmt die tatsächliche Geschwindigkeit eures DSL-Anschlusses mit der euch vom Provider versprochenen überein oder gibt es ernsthafte Diskrepanzen?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.