Flowkey
Flowkey ist ein bemerkenswertes Projekt, mit dem wir Online Klavier spielen lernen können. Eine clevere Methode soll selbst absoluten Anfängern dabei helfen, schnell ihre Lieblingsstücke spielen zu können.
In Berlin als Startup von einem jungen Team gegründet, hat sich Flowkey schnell zu einer der ersten Anlaufstellen für Online-Klavierkurse gemausert. Das liegt einerseits an einer perfekten Präsentation, aber auch an einem verdammt guten Konzept. Online heißt in diesem Fall, dass man sich entweder auf der Flowkey-Webseite einloggt oder die iPad-App nutzt, um sich dann Schritt für Schritt Stücke beibringen zu lassen. Anders als bei den verfügbaren YouTubevideos mit Klavierkursen, erfolgt aber hier eine Lernkontrolle durch die andere Seite.
Das Flowkey-Konzept
Die beste Methode, um Klavier spielen zu lernen, ist sicherlich die Offlinemethode: Man spielt an einem Klavier und ein Lehrer kontrolliert. Nicht viel anders ist es beim Online-Keyboardkurs von Flowkey. Zwar sitzt auf der anderen Seite kein menschlicher Lehrer, aber die clevere Programmierung gibt uns trotzdem Feedback.
Neben einem Keyboard oder zumindest einer Keyboard-App, brauchen wir nämlich noch ein Mikrofon. Dieses überträgt in Echtzeit unsere gespielten Töne und vergleicht sie mit den gewünschten Noten. Man kann natürlich auch ohne Mikrofon bei Flowkey lernen, aber besonders Anfänger werden diese Option sehr hilfreich finden.
Wie man sich denken kann, soll mit einem so professionellen Lernprogramm auch Geld verdient werden. Also kann man bei Flowkey ein monatliches Abo abschließen und in dieser Zeit unbegrenzt auf alle Lektionen zugreifen. Was man als im Endeffekt aus seinem Monatsbeitrag herausholt, hängt von der eigenen Lerngeschwindigkeit ab. Die Abonnements sind keine Knebelverträge. Wir können für einen Monat zahlen oder Geld sparen, indem wir für mehrere Monate zahlen. Um aber erst einmal zu sehen, ob das überhaupt infrage kommt, können wir Flowkey auch mit einem kostenlosen Konto nutzen. Dann stehen uns acht verschiedene Lektionen zur Verfügung, um unsere ersten Stücke am Klavier online zu lernen.
Mit Flowkey das erste Stück lernen
Mit einem freien Konto können wir acht Stücke lernen. Wobei die Bandbreite von Beethovens Für Elise, über Bob Marley, bis hin zu James Blunt oder Onerepublic reicht. Als Abonnement lernt man im Premiummodus und kann jede Menge Musikstücke aus den unterschiedlichsten Kategorien lernen.
Wählt man also eines der freien Stücke aus, so kann es schon fast losgehen. Wir sehen oben eine Klaviertastatur und unten die passenden Noten. Jede angeschlagene Taste wird im Video farbig hervorgehoben - auf Wunsch auch mit dem Buchstaben der Note. Zu Beginn sollte man damit starten, dass man nur die Noten der rechten Hand spielt. Und spätestens jetzt sollte man entweder das Mikrofon seines Notebooks aktivieren, oder eines an den PC anschließen. Nach einer kiurzen Aktivierung kann es auch schon losgehen.
Im sogenannten Warte-Modus wird eine Note angeschlagen und dann wartet das Programm darauf, von unserem Mikrofon den richtigen Ton übertragen zu bekommen. Dann, und nur dann, geht es weiter. Auf diese Weise hört man den Ton, findet ihn auf dem Keyboard und sieht auf dem Video, wo man suchen muss bzw. wie die Note heißt. So kann man mit der Flowkeymethode durch einfaches Versuchen, Hören des richtigen Tons und Sehen der richtigen Taste ein Stück lernen, ohne auch nur eine Note zu beherrschen! Und natürlich kann man später damit auch noch lernen, Stücke vom Blatt zu spielen.
Will jemand ernsthaft Klavier spielen lernen und kann sich mit einem Onlinekurs anfreunden, dann ist er bei Flowkey gut aufgehoben. Der Monat ist mit 19,99 € deutlich günstiger als ein Klavierlehrer und wenn man für 12 Monate bezahlt, dann halbiert sich der Preis auf 9,99 € pro Monat. Eine lebenslange Lizenz kann man übrigens auch buchen. Dann ist man mit 299,99 € dabei.
Die Flowkey-App gibt es derzeit nur fürs iPad
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.