Gmail: Wo ist das Archiv und wie nutzt man es?
Das Archivierungs-Feature von Gmail ist eine praktische Möglichkeit seinen Posteingang übersichtlich und sauber zu halten, ohne die Mails direkt einordnen und in bestimmte Ordner verschieben zu müssen. Häufig wird die Funktion jedoch mit der Label-Funktion verwechselt, was zu Verwirrung führen kann. Wie ihr eure Nachrichten unter Gmail archivieren könnt und wo ihr sie danach wiederfindet, erklären wir euch in folgendem Tipp.
Gmail – Wo ist das Archiv und wie nutzt man es?
Das Archivierungs-Feature sollte nicht mit den Ordnern und Labels verwechselt werden. Um Mails zu archivieren, geht ihr einfach wie folgt vor:
- Markiert die gewünschten Mails in eurem Posteingang, die ihr archivieren wollt.
- Klickt abschließend auf den Button Archivieren (Ordner mit einem Pfeil nach unten drauf).
Gmail – Mails in Ordner archivieren
Wem die Unterbringung aller archivierten Mails unter dem Punkt Alle Nachrichten nicht gefällt, kann natürlich auch einfach selbst einen Archiv-Label anlegen und die entsprechenden Nachrichten hierhin verschieben. Geht dafür einfach wie folgt vor:
- Klickt im Auswahlmenü (links) auf den Punkt Mehr.
- Scrollt nun nach unten und klickt auf den Menüpunkt Neues Label erstellen.
- Gebt unter „Geben Sie einen neuen Labelnamen ein“ bspw. Mail-Archiv ein und klickt auf Erstellen.
- Markiert nun die Mails, die ihr in den Ordner verschieben wollt.
- Klickt abschließend auf Verschieben (Ordner-Symbol) und wählt euer erstelltes Archiv-Label aus.
Was ist für euch der ideale Weg, um Mails zu ordnen und zu archivieren? Nutzt ihr Ordner-Strukturen, verschiedene Mail-Adressen, Aliasse oder wie werdet ihr persönlich her über die Benachrichtigungsflut? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.