Google-Übersetzung jetzt mit Sprachausgabe: Translate spricht 34 Sprachen

Vor kurzem hatten wir den „Google Übersetzer“ zusammen mit anderen Übersetzungs-Engines einem Harry-Potter-Test unterzogen - mit durchwachsenen und unterhaltsamen Ergebnissen. Insofern sind Online-Übersetzungen immer noch mit Vorsicht zu genießen - die Google-Maschine liefert aber immerhin sehr brauchbare Ergebnisse. Im November 2009 hatte Google eine Sprachausgabe für Englisch integriert, bis März folgten Deutsch, Französisch, Italienisch, Hindi, Kreolisch und Spanisch. Die neue Erweiterung gelingt mit Hilfe des Open-Source-Programms eSpeak, das 27 zusätzliche Sprachen beherrscht.
Zwar klingt die Aussprache der neu hinzugekommenen Sprachen teilweise etwas Roboter-mäßig (vgl. unser Artikel über selbstgemachte Animationsfilme), aber immerhin. Google spricht nun zusätzlich Afrikaans, Albanisch, Katalanisch, Chinesisch (Mandarin), Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Lettisch, Mazedonisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Suaheli, Schwedisch, Türkisch, Vietnamesisch und Walisisch.
Allein mit Hilfe eines Smartphones dann in weiten Teilen der Welt kommunizieren zu können, ist da gar nicht mehr so weit entfernt. Und wer zumindest die Basics wie „Danke“ und „Entschuldigung“ vor einer Reise draufkriegen oder für den laufenden Sprachkurs seine Aussprache abgleichen will, findet mit Google Translate einen neuen wertvollen Begleiter.
Hier geht's zu Google Translate/Übersetzer.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).