iCloud-Schlüsselbund auf iPhone und Mac nutzen
iCloud-Schlüsselbund verwenden
Im Falle von Webseiten können wir den iCloud-Schlüsselbund im Browser Safari nutzen:
Wenn wir die Zugangsdaten für eine Webseite – zum Beispiel bei dem Mailanbieter GMX – eingeben, fragt uns Safari bei dem Login, ob wir die Anmeldedaten im iCloud-Schlüsselbund speichern und synchronisieren möchten.
Beim nächsten Aufrufen der Webseite – egal auf welchem synchronisierten Gerät – füllt der iCloud-Schlüsselbund das Login-Feld automatisch aus.
Sollten wir das Passwort falsch eingegeben haben, können wir mit dem richtigen Login auf der selben Webseite uns nochmal anmelden. Der Schlüsselbund fragt, ob das bisherige Passwort ersetzt werden soll.
WLAN-Netze inklusive Passwörter synchronisieren Mac, iPhone und iPad ohne weiteres Zutun zwischen allen Geräten.
Passwort-Generator im iCloud-Schlüsselbund
Wenn wir bei einer Neuregistrierung – im Beispiel wiederum GMX – in das Passwortfenster wechseln, schlägt Safari automatisch ein sicheres Passwort vor. Das soll unsichere Codes wie „12345“ vermeiden.
Achtung: Der iCloud-Schlüsselbund läuft nur in Safari, und nur mit Webseiten, die die Passwortspeicherung nicht untersagen.
Zum Thema:
- OS X Mavericks einrichten
- Tabs und Tags im Finder von OS X nutzen
- Neue iOS 7 Funktionen aufrufen