Family Sharing in iOS 8
Mit dem neuen Family Sharing Feature in iOS 8 können bis zu 6 Personen ihre Einkäufe im iTunes Store, App Store, iBook Store und mehr untereinander teilen.
Familien können damit Geld und Nerven sparen, da nicht jedes Familienmitglied separat kaufen muss. Eine gekaufte App steht bis zu 6 Familienmitgliedern zur Verfügung. Selbiges gilt für iBooks, Songs und Filme. Kein mühsames Wechseln zwischen iTunes-Konten mehr.
Das bedeutet folglich auch, dass jedes Mitglied auf jeden Inhalt Zugriff hat, den ein anderes Mitglied gekauft hat.
Alle Mitglieder müssen hierfür aber auf allen verbundenen Geräten ein und dieselben Kreditkartedaten hinterlegen. Mit Family Sharing teilt man aber nicht ein Apple-Konto. Jedes Mitglied verwendet sein eigenes Konto, bezahlt wird aber quasi gemeinsam über eine einzige Kreditkarte.
Damit die braven Kinderchen nicht unkontrolliert auf Shopping-Tour im App Store gehen, können und müssen Eltern, sofern so eingestellt, erst jeden Kauf absegnen. Dies ist aus der Ferne möglich.
Möchte beispielsweise der kleine Sebastian auf seinem iPod touch eine App kaufen, erscheint auf den iOS-Geräten seiner Eltern ein Hinweisfenster, mit dem auf den Kauf-Wunsch des Sohnes aufmerksam gemacht wird. Hier können die Eltern den Kauf dann bewilligen oder ablehnen. Als Elternteil muss man somit auch das persönliche Konto-Passwort nicht mehr verraten. Auch das andauernde Eingeben des Passwortes auf dem Gerät des Kindes entfällt.
Außerdem können Familien über Family Sharing auch unkompliziert Fotostreams, Aufenthaltsorte über die App Meine Freunde finden, Kalendereinträge und Erinnerungen miteinander teilen.