Meme Generator
Der Meme Generator verknüpft Bilder und Sprüche zu witzigen Netzbildern und verbreitet sie auf Wunsche in sozialen Netzwerken
Mit dem Wort „Meme“ beschreibt die amerikanische Sprache Internetphänomeme, die sich rasend schnell verbreiten und in immer neuen Variationen durch das Web geistern, klassisches Beispiel sind witzige Katzenvideos. Häufig handelt es sich bei den Memes aber auch um witzige Fotos, die verfremdet werden und in einen neuen Zusammenhang gebraucht werden - sei es durch einen neuen Hintergrund oder einen witzigen Spruch als Kommentar.
Besonders unter Nutzern von sozialen Netzwerken hat es sich dabei eingebürgert, ihre eigenen Launen oder Meinungen anhand von solchen „Meme“-Bildern kundzutun. Meistens wird dabei ein witziges Motiv von einem Menschen, einer Comicfigur oder einem Tier vor einen neuen Hintergrund verfrachtet und dann mit einem Kommentar versehen. Für diese „Meme“-Bilder gibt es nun auch ein eigenes Tool, das die Bilder bereits vorgibt. Nun muss mann sich nur noch den passenden Spruch dazu überlegen.
Der „Meme Generator“ bietet einem ein großes Archiv mit möglichen Motiven, aus dem man sich nur noch das passende für die eigenen Befindlichkeiten aussuchen muss. Dann kann der passende Text dazu eingegeben werden - in der Regel wird dafür zuerst in der oberen Bildhälfte eine zum Motiv ironische Frage gestellt, die dann in der unteren Bildhälfte entsprechend ironisch beantwortet wird. Ist das Bild fertig, kann man es über die typischen sozialen Netzwerke wie Facebook oder Twitter teilen.
Fazit: Mit dem „Meme Generator“ lassen sich schnell witzige Bilder erstellen. Allerdings muss mansich natürlich auf den entsprechenden Humor dieser Art von Internetphänomenen einlassen.