Sky-Hinweis 402: Keine Internet-Verbindung mit WLAN-Modul - Lösungen
Möchte man den Sky-Receiver mit dem Internet verbinden, um „Sky Home“ oder „Sky on Demand“nutzen zu können, ist dies über ein LAN-Kabel möglich. Alternativ nutzt man das von Sky gestellte WLAN-Modul. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass der Fehlerhinweis 402 „Fehler in der IP-Konfiguration“ bei der Verwendung des WLAN-Moduls auftritt.
Sky Ticket
Lest hier, wie man das Problem beheben und die Internetverbindung problemlos herstellen kann.
Sky-Hinweis 402: Fehler bei der WLAN-Verbindung
Tritt der Fehler auf, liegt aller Voraussicht nach ein Fehler in der Netzwerk-Konfiguration vor.
- Zunächst sollte man sicherstellen, dass die Internetverbindung am Router richtig funktioniert. Dies kann man z. B. durch das Aufrufen einer beliebigen Webseite mit einem mit dem Router verbundenen Gerät feststellen.
- Der Sky-Hinweis 402 kann auch auftreten, wenn das WLAN-Modul nicht richtig mit dem Receiver verbunden wurde. Stellt daher sicher, dass alle Kabel richtig stecken.
- Häufig kann das Problem durch einen einfachen Neustart des Receivers behoben werden. Schließt das Gerät dafür für einige Sekunden vom Stromnetz.
- Auch ein Router-Neustart kann Probleme beheben.
- Stellt sicher, dass keine anderen Funkgeräte in der Nähe für Verbindungsstörungen sorgen. Für eine einwandfreie Arbeit des WLAN-Moduls sollten kein großer Abstand und keine dicken Wände zwischen Modul und Router liegen.
Unter Umständen muss die WLAN-Verbindung für das Modul neu eingerichtet werden, um den Fehler zu beheben. Dies funktioniert wie folgt:
- Steuert das Service-Menü an und öffnet die Option „Netzwerk“.
- Hier kann man das „WLAN konfigurieren“.
- In den Netzwerkeinstellungen kann man die Verbindung einrichten.
- Wählt euer WLAN in den eigenen vier Wänden aus und gebt den WLAN-Schlüssel ein.
- Die Verbindung wird hergestellt. Über „Verbindung testen“ kann man überprüfen, ob alles funktioniert oder weiterhin Verbindungsfehler auftreten.
Sky-Hinweis 402: DHCP-Einstellungen aktivieren
Damit das WLAN-Moduk richtig funktioniert, sollte man im Router einige Einstellungen vornehmen:
- Versucht, über den Router eine feste IP-Adresse außerhalb der DHCP-Range für das WLAN-Modul zu vergeben.
- DHCP sollte „An“ sein. Ist dies bereits der Fall, stellt die Einstellung am Router auf „aus“ und richtet eine feste IP ein.
- „Proxy“ sollte deaktiviert sein. Zum Thema: „Verbindujng zum Proxyserver kann nicht hergestellt werden“-Probleme beheben.
- Eventuell sind bereits zu viele Geräte mit dem WLAN verbunden, so dass es zu Konflikten mit dem Router und dem WLAN-Modul kommt.
- Unter Umständen verhindern auch Sicherheitseinstellungen am Router eine saubere Verbindung.
Wurde die Verbindung des Receivers mit dem Internet ordnungsgemäß hergestellt, ist das grüne „@“-Symbol vorne am Gerät zu sehen. Wir zeigen euch, auf welchen Wegen man die WLAN-Verbindung optimieren kann. Sollte sich das Problem immer noch nicht lösen lassen, nehmt Kontakt mit dem Sky-Support auf.
Lest bei uns auch, wie man Sky ohne Receiver empfangen kann. Zudem erfahrt ihr bei uns, wie man die EPG-Aktualisierung starten und abbrechen kann.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.