„Sky X“ in Deutschland: Gibt es den Steaming-Dienst auch hierzulande?

Der Pay-TV-Sender „Sky“ hat einen neuen Dienst mit dem Namen „Sky X“ vorgestellt. Das Streaming-Angebot soll „Sky Ticket“ ersetzen. Wir klären, ob „Sky X“ nach Deutschland kommt und was der Service beinhaltet.
Bei „Sky X“ handelt es sich um ein neues Streaming-Angebot, das monatlich kündbar ist und drei unterschiedliche Pakete umfasst. Man hat sich hier an dem bereits bestehenden Format „Sky Ticket“ orientiert und dieses um einige TV-Programme erweitert („Best of Free TV“). Ein zusätzlicher Receiver ist also nicht zwingend notwendig. Die Inhalte werden über Smart-TV-Anwendungen, den Browser, PS4-Konsole sowie Apps für Android- und iOS-Geräte als Stream abgerufen. Alternativ kann man zudem die „Sky X Streaming Box“ für einen einmaligen Kaufpreis nutzen.
Kommt „Sky X“ nach Deutschland? Aktuell nur in Österreich verfügbar
Wer nach dem Angebot von Sky X in Deutschland sucht, wird zu diesem Zeitpunkt enttäuscht. Der Streaming-Dienst ist derzeit nur in Österreich verfügbar. Dort existiert der Service neben dem Abonnement „Sky Q“ und ersetzt das hierzulande angebotene Sky Ticket. Ob Sky X nach Deutschland kommen wird, ist also noch unklar. Möglicherweise will man das Streaming-Angebot erst testen, bevor es im gesamten DACH-Bereich (Deutschland, Österreich, Schweiz) umgesetzt wird.
In Deutschland gibt es einige Geheimtipps im Angebot von Sky Ticket:
Auch interessant: Sky Ticket offline nutzen: Geht das?
„Sky X“: Unterschiede der Pakete
Insgesamt gibt es 3 verschiedene Pakete in unterschiedlichen Preisklassen, die ihr nutzen könnt. Alle Varianten sind monatlich kündbar. Das günstigste Paket „Fiction & Live TV“ beginnt bei 19,99 Euro/Monat. Das größte Angebot bietet „Kombi & Live TV“ für 34,99 Euro/Monat. Sport- und insbesondere Fußballfans können für 24,99 Euro/Monat „Sport & Live TV“ buchen.
Pakete in der Übersicht:
Paket | Sender-Umfang | Kosten/Monat |
Sky X „Fiction & Live TV“ | Serien, Blockbuster, Free-TV | 19,99 Euro |
Sky X „Sport & Live TV“ | Tipico Bundesliga, Deutsche Bundesliga, UEFA Champions League, ATP, Formel 1 … | 24,99 Euro |
Sky X „Kombi & Live TV“ | Kombination aus den Inhalten „Fiction“ und „Sport“ | 34,99 Euro |
Die Pakete unterscheiden sich allgemein nur im Umfang der Fiction-, Sport- und Kombi-Kanäle, die auf Serien- und Sportfans zugeschnitten sind – die Free-TV-Sender bleiben gleich. Wer beides benötigt, wählt die „Kombi“-Version.
Zusatz-Gerät (optional) | Kosten (einmalig, je nach Paket) |
Sky X Streaming Box | 49,99 Euro (Sport, Fiction), 19,99 Euro (Kombi) |

Habt ihr keinen Smart-TV und könnt alternative Apps nicht nutzen, sind die gesamten Inhalte über die optionale Set-Top-Box „Sky X Streaming Box“ nutzbar. Je nach Paket variiert hier der einmalige Preis. Bucht ihr das „Kombi & Live TV“-Bundle, kostet euch die Streaming-Box nur 19,99 Euro.
Was haltet ihr von dem neuen Streaming-Service „Sky X“? Würdet ihr den Dienst auch gerne in Deutschland nutzen oder reicht euch Sky Ticket? Schreibt es uns in die Kommentare!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.