T-Online
T-Online ist den meisten als Anbieter von Internetanschlüssen und E-Mail-Adressen bekannt. Aber T-Online steht für viele auch für ein Web-Portal und bedeutet für sie einen Einstiegspunkt in das tägliche Surfen. Erfahrt hier, was ihr auf T-Online alles machen könnt.
Nicht wenige Internetnutzer haben sich T-Online als Startseite eingerichtet – und viele davon sind nicht mal Telekom-Kunden. Diese Beliebtheit liegt sicher am breit gefächerten Angebot des Portals, denn auch wenn auf der Webseite zuerst die News ins Auge fallen, könnt ihr hier doch viel mehr finden. Wir stellen einige der Möglichkeiten vor.
Unternehmen T-Online und Webseite T-Online.de
Früher einmal war die T-Online-Internetseite in erster Linie das Einstiegsportal für Telekom-Kunden. Dort konnten sie sich einloggen, fanden Hilfe und konnten neue Verträge abschließen. Das alles ist immer noch möglich, aber das Hauptaugenmerk liegt nun eher im Bereich Unterhaltung. Eine große Zahl von Nachrichten-Kanälen informiert die Besucher über Schlagzeilen aus aller Welt, aber auch über Sport und Autos, Spiele, Gartenpflege oder Finanzen. Im Grund findet dort jeder seine Einstiegsseite.
Auch wenn der Nachrichtenteil sicher interessant ist, verbergen sich unter der Oberfläche noch viel mehr Möglichkeiten. Zu sehen ist das unter anderem am oberen Balken, der euch auch beim Scrollen immer erhalten bleibt. Hier seht ihr nämlich jederzeit die Buttons für ein Telekom-Login, mit dem ihr auf alle Kundendienste zugreifen könnt sowie ein kleines Brief-Icon, mit dem ihr die T-Online-Webmail erreicht.
Noch interessanter wird es, wenn ihr ganz oben auf den magentafarbigen Button „Mehr“ klickt. Dann nämlich erweitert sich die Seite, wie oben im Bild zu sehen, um ein paar zusätzliche Menü-Icons. Viele dieser Optionen stehen zwar nur Telekom- beziehungsweise T-Online-Kunden zur Verfügung, aber sie sind ein guter Grund, die Seite regelmäßig zu besuchen.
Außerdem ist da noch der Button Registrieren. Mit ihm könnt ihr euch für ein kostenloses T-Online-E-Mail-Konto registrieren, das euch neben insgesamt 10 verschiedenen E-Mail-Adressen auch noch 10 Gigabyte Online-Speicher bietet. Die Mails werden dabei ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und gehen nicht durch die Hände ausländischer Geheimdienste.
T-Online-Service und -Downloads
Nach wie vor erreicht ihr über die Seite von T-Online auch den T-Online-Service. Schließlich handelt es sich nach wie vor um ein Tochterunternehmen der Telekom. So findet ihr unter dem Menüpunkt Hilfe die Seite mit den verschiedenen Hilfebereichen rund um Mobilfunk, Festnetz und Rechnungen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.