Watchever ist ein Video-on-Demand-Dienst, der Kinofilme, TV-Serien, Dokumentationen und mehr bietet. Die Videos können wir auf Fernseher, Windows-Computer, iPhone, iPad und Android-Geräten ansehen. Nicht jeder Film-Freak wird mit Watchever glücklich, siehe unseren Test. Für Tablet-Besitzer bietet der Dienst aber interessante Funktionen, die manch Konkurrenz vermissen lässt. Wir nennen Vor- und Nachteile von Watchever sowie die Kosten.

 
Watchever
Facts 

watchever-filme-serien

Watchever: Neuerungen im Juli 2014

Während die Android-App von Watchever aktuell noch auf sich warten lässt, erschien heute eine neue Version der iOS-Anwendung. In Watchever 1.4.0 sind ein neuer Player sowie personalisierte Push-Benachrichtigungen integriert.

Zudem bieten App wie auch die Weibseite einen neuen Bereich namens „WATCHEVER KiDS“. In dem geschützten Bereich bekommen bis zu fünf Kinder pro Konto ihre personalisierten Profile. Eltern können festlegen, welche Filme und Serien anschauen dürfen und Timer für die maximale Fernsehdauer einstellen. Eventuell ist der Kinderbereich noch nicht ganz ausgereift, Watchever bezeichnet ihn offiziell im Beta-Stadium.

 An neuen Filmen und Serien kamen in den letzten Wochen hinzu: Weeds (Staffel 6), Operation Walküre, Takers und fremd fischen. 

Filme, Filme, Filme: Das ist Watchever

Watchever ist ein Streamingdienst, der eine Vielzahl unterschiedlicher Filme bietet. Das fängt bei Action an und reicht über Komödien und Serien bis hin zu Dokumentationen. Das Angebot wechselt regelmäßig. Im Juli 2014 sind unter anderem im Programm:

  • watchever-top-filme
    Salt
  • Der Adler der neunten Legion
  • Fluch der Karibik
  • Batman Begins
  • Hangover 2
  • Sex-up Your Live
  • Wall-E
  • Monty Pythons Der Sinn des Lebens
  • Breaking Bad (Staffel 2)
  • The Big Bang Theory (Staffel 6)

Über 12.500 Titel plus 3.000 Serien und Dokumentarfilme sollen im Programm sein. Nachteil: Ganz aktuelle Titel bietet Watchever fast nicht an. Die Neuheiten liefen meist meist zwei Jahre zuvor im Kino. Waschechte Film-Freaks wird das Angebot vielleicht also nicht befriedigen.

watchever-der-director-s-cut-hd.mp4

Kosten von Watchever

Im Gegensatz zu manch anderem Video-on-Demand-Diensten bietet Watchever ein sehr transparentes Abomodell an: Pro Monat zahlen wir 8,99 Euro. Hierfür können wir alle Filme aus dem Angebot ansehen, ohne weiteren Kosten, auf maximal fünf unserer Geräte so oft wir wollen. Die Filme laufen ohne Werbung. Die Apps sind kostenlos.

Wer Watchever erst einmal ausprobieren möchte, bekommt als Testangebot zwei Monate zum Preis von einem.

Achtung: Voraussetzung zum Filmstreaming ist eine gute Internetverbindung (Flatrate).

Watchever für Apple TV, Spielekonsolen und Smart TV

In der Apple-Szene machte sich Watchever hierzulande sehr schnell einen Namen. Grund: Der Filmdienst ist als App in Apple TV integriert, wir können also direkt auf die Videos zugreifen. Diesen Vorteil kann die Konkurrenz aktuell nicht bieten. Weiteres siehe Watchever auf Apple TV im Test.

Zu den weiteren Geräten, die eine Anbindung an Watchever bieten, zählen die PlayStation 3 und 4, XBOX 360, Wii und Chromecast. Wer keine Spielekonsole und keinen kompatiblen internetfähigen Fernseher von Samsung, LG, Philips und Panasonic besitzt, kann natürlich über seinen Computer die Filme ansehen.

Watcherver-screenshot

Kostenloser Download der Watchever-App (iPhone, iPad, Android)

Die Apps für iOS und Android stehen kostenlos im App Store.

Watchever-Download für iPhone & iPad:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Watchever-Download für Android:

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Sehr praktisch: Für unterwegs können wir Filme vorher in den Tablet-Speicher legen und dann begrenzte Zeit offline ansehen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Watchever – der Filmstreaming-Dienst von 3/5 basiert auf 121 Bewertungen.