Sky per Prepaid monatlich bezahlen: Gibt es das noch?

Wer das Programm von Sky auf dem heimischen Bildschirm sehen möchte, benötigt ein Abo bei Pay-TV-Anbieter. Hier bezahlt ihr ähnlich wie bei einem Mobilfunkvertrag monatlich einen festen Betrag, der von den gebuchten Paketen abhängt. Doch wie sieht es aus, wenn man Sky per Prepaid ansehen möchte?
Denkbar wäre eine Option, bei welcher ihr nicht monatlich für das Abo bezahlt, sondern vorab einen festen Betrag entrichtet, mit welchem die Gebühren für Sky per Prepaid-Verfahren abgebucht werden.
Sky Prepaid: Gibt es das noch?
Eine solche Möglichkeit gibt es z. B. aktuell in Italien. Bei eBay findet ihr diverse Anbieter, die euch Sky-Prepaid für die italienische Version des Pay-TV-Senders inklusive den Live-Spielen der Serie A, Premier League und Bundesliga sowie weitere Top-Fußballbegegnungen bietet. Ein Abo muss nicht extra abgeschlossen werden, ihr bekommt in der Regel solange Zugriff auf das Pay-TV-Angebot, solange der Vertrag läuft. Einen Receiver erhaltet ihr üblicherweise bei solchen Sky-Prepaid-Angeboten nicht.
Auch in Deutschland gab es einige Phasen, in welchen Sky, damals noch Premiere per Prepaid angesehen werden konnte. Hier wurde vorab ein entsprechender Betrag gezahlt, nach welchem sich die Länge des Pay-TV-Zugang richtete. Eine Abonnementverpflichtung, Vertragsbindung oder monatliche Grundgebühr entstand auf diesem Wege nicht.
Sky: Prepaid statt Abo?
Solltet ihr bei eBay solche Prepaid-Angebote für Sky finden, solltet ihr nicht sofort zuschlagen. Zwar kann hier durchaus ein günstiges Schnäppchen zu finden sein, allerdings befindet sich die Prepaid-Variante derzeit nicht im offiziellen Angebot von Sky. In der Vergangenheit wurden immer wieder Fälle gemeldet, nach denen solche Prepaid-Zugänge nach wenigen Wochen wieder geschlossen wurden und hinter dem vermeintlichen Sky-Schnäppchen Betrüger steckten. Auch bei der Versuchung, ein ausländisches Sky-Angebot in Deutschland per Prepaid oder auf anderen Wegen anzusehen, solltet ihr wiederstehen, immerhin schränkt der Pay-TV-Anbieter den Empfang in den eigenen AGB in der Regel auf ein Gebiet ein.
Fazit: Sky-Prepaid wäre durchaus eine interessante Methode, um derzeit noch skeptische potentielle Kunden in das Pay-TV-Angebot hineinschnuppern zu lassen, immerhin gibt es derzeit keinen probaten Weg, um Sky testen zu können, ohne gleich ein 24-monatiges Abo abzuschließen. Aktuell bietet der Pay-TV-Riese allerdings keinen Weg an, um Sky per Prepaid ansehen zu können. Ein Mittel, um beim Pay-TV-Abo zu sparen, findet ihr z. B. über das Werben von Freunden für Sky.
Bildquelle: UMB-O / Shutterstock.com